Zu Gast: Dr. Kerstin Hoffmann

Die Jubiläumsfolge 150 des Social Media Schnack stand ganz im Zeichen der modernen CEO-Kommunikation. Zu Gast war Dr. Kerstin Hoffmann, Kommunikationsberaterin und Autorin, die ihr Buch „Social CEO“ (meine Rezension hier) vorstellte. Kerstin und ich diskutierten, warum Führungskräfte nicht nur Botschafter*innen ihrer Unternehmen sein müssen, sondern auch aktiv mit ihrer Zielgruppe kommunizieren sollten – nicht zuletzt, um Vertrauen und Authentizität zu schaffen.

CEO-Kommunikation im Wandel

CEO-Kommunikation ist kein neues Konzept. Doch was früher vor allem in exklusiven Zirkeln oder durch die PR-Abteilung stattfand, spielt sich heute zunehmend in Social Media ab. „Social CEOs“ agieren auf Plattformen wie LinkedIn oder TikTok, um eine direkte Verbindung zu Stakeholdern herzustellen. Kerstin betonte: „Es reicht nicht mehr, nur Botschaften zu senden – Interaktion ist der Schlüssel.“

Die Herausforderungen: Zeit, Plattformen und Kultur

Eine Kernfrage lautete: Warum tun sich viele CEOs so schwer damit, öffentlich aufzutreten? Neben Zeit- und Ressourcenmangel steht häufig die Angst vor Kritik im Raum. „Ein CEO, der zum ersten Mal auf LinkedIn aktiv wird und mit negativen Kommentaren konfrontiert ist, braucht oft Unterstützung – sowohl emotional als auch strategisch“, erklärte Kerstin.

Dabei spielen Unternehmenskultur und interne Kommunikation eine entscheidende Rolle. Eine offene Kultur, in der Transparenz gefördert wird, erleichtert den Schritt in die digitale Sichtbarkeit. Authentizität und Nahbarkeit stehen im Vordergrund: „Mitarbeitende und externe Zielgruppen nehmen schnell wahr, ob eine Kommunikation echt oder ‚künstlich‘ ist.“

Die Vorteile: Vertrauen, Markenbildung und Employer Branding

Warum sollten CEOs diesen Schritt gehen? Kerstin nannte einige überzeugende Argumente:

  • Markenstärkung: Persönliche Kommunikation schafft Vertrauen und stärkt die Corporate Identity.
  • Employer Branding: Sichtbare Führungskräfte ziehen Talente an und fördern die Identifikation im Team.
  • Direkter Austausch: Social Media ermöglicht es Führungskräften, ihre Botschaften direkt und unverfälscht zu vermitteln.

LinkedIn und die Plattform-Frage

Ein zentrales Thema war LinkedIn, das aktuell als Goldstandard der professionellen Kommunikation gilt. Kerstin äußerte jedoch Bedenken bezüglich der Monopolstellung: „Wir sollten nicht alle Plattformen außer Acht lassen. Wichtig ist, dort präsent zu sein, wo sich die Zielgruppe aufhält.“ TikTok, WhatsApp oder sogar spezielle Foren könnten für CEOs je nach Zielgruppe genauso relevant sein.

Tools und Methoden aus „Der Social CEO“

In ihrem Buch liefert Kerstin praktische Tools wie den „Personal Branding Canvas“, der Führungskräfte dabei unterstützt, ihre öffentliche Kommunikation strategisch anzugehen. Sie erläuterte: „Das Buch ist bewusst kompakt gehalten, damit es auch in stressigen Alltag von Entscheidungsträger*innen passt.“

Schluss: Kommunikation als Prüfstein

Die Episode schloss mit einem optimistischen Blick in die Zukunft. Wir stellten fest, dass sich immer mehr Führungskräfte trauen, digitale Plattformen authentisch zu nutzen. Kommunikation, so Kerstin, sei ein Prüfstein für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – und sie beginnt mit den Führungskräften.

Links zur Episode:
🔗 Das Buch auf den Internetseiten von Dr. Kerstin Hoffmann: https://www.kerstin-hoffmann.de/social-ceo/
🔗 Der Podcast zum Thema: https://social-ceo.letscast.fm/
🔗 Dr. Kerstin Hoffmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kerstinhoffmann/

Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne an: feedback@social-media-schnack.de

Vielen Dank, Kerstin, für Deine Plauderei mit mir.

WhatsApp-Kanal & Kaffee?

Wenn Du magst, gib mir gern einen Kaffee aus – unter https://kaffee.social-media-schnack.de freue ich mich über Deine Unterstützung für dieses Podcast-Projekt. Vielen Dank!

Näher dran sein? Schneller informiert sein? Dann komm in den WhatsApp-Kanal unter whatsapp.social-media-schnack.de

Alle Folgen des Social Media Schnack Podcast auch unter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktueller Baum-Zähler: 140 Bäume.
This is default text for notification bar