Zu Gast: Petra Sammer Storytelling ist ein Dauerbrenner im Social Media Schnack – doch dieses Mal haben wir uns in […]
AR, VR, KI und klemmende Bestellknöpfe | Social Media Schnack #152
Zu Gast: Christian Terhechte In dieser Episode des Social Media Schnack spreche ich mit Christian Terchechte über Kommunikation, technologische Innovationen […]
Warum Kunden nicht kaufen: Insights, Verhaltensökonomie, Ethik und mehr | Social Media Schnack #151
Zu Gast: Katharina Stapel Katharina Stapel, Verhaltensökonomin, Trainerin und Autorin des Buches „Warum Kunden nicht kaufen“, war zu Gast im […]
CEO-Kommunikation heute: Authentisch, sichtbar, strategisch | Social Media Schnack #150
Zu Gast: Dr. Kerstin Hoffmann Die Jubiläumsfolge 150 des Social Media Schnack stand ganz im Zeichen der modernen CEO-Kommunikation. Zu […]
Talks, Vorträge und Storytelling – es geht mit Strategie | Social Media Schnack #149
Zu Gast: Thomas Pyczak In dieser Episode des Social Media Schnack dreht sich alles um Storytelling und das neue Buch […]
Vanlife und New Work: Mehr als nur ein Lebensstil | Social Media Schnack #148
Zu Gast: Leonie Müller In der neuesten Folge des Social Media Schnack spreche ich mit Leonie Müller über zwei Themen, […]
Innovative Waschstreifen von imnu: Nachhaltigkeit trifft Alltagstauglichkeit | Social Media Schnack #147
Zu Gast: Marco Bühlmann und Patrick Maiwald / imnuu Digitalisierung im Handwerk – eine Notwendigkeit und Chance Im Social Media […]
Digitalisierung im Handwerk: Prozesse und Herausforderungen | Social Media Schnack #146
Zu Gast: Sebastian Bourne Digitalisierung im Handwerk – eine Notwendigkeit und Chance Die Digitalisierung hat mittlerweile fast alle Branchen erreicht, […]
Hinter den Kulissen des American Football | Social Media Schnack #145
Zu Gast: Andreas Heddergott In dieser Episode des Social Media Schnack spreche ich mit Andreas Heddergott, der als Equipment Manager […]
Wikipedia, Wikimedia Deutschland und Veränderung der Kommunikation | Social Media Schnack #144
Zu Gast: Arne Klempert “Ja, also natürlich, nutzen es ja alle. Es ist ja zum quasi Standard für die Wissensrecherche […]