Unser aktueller Gast im Social-Media-Schnack ist Modern Workplace Consultant und verfügt über eine breite Expertise in und um Social Media, […]
Über SEO, die Anforderungen an Events und den Wandel – im Gespräch mit Marco Janck
Das Faszinierende an unserem Podcast sind unsere Gäste. Viele von Ihnen kennen wir aus dem „richtigen“ Leben, von Barcamps, Messen […]
Metaverse: Aufbruch in eine Neue Welt … oder doch nicht? – im Gespräch mit Carsten Rossi
Das Metaverse. Kaum ein anderer Begriff sorgt gerade für so viel Verwirrung und Durcheinander. Gleichzeitig sorgt er bei vielen für […]
Storytelling und Methodik im Unterricht – DigitalSchoolStory – im Gespräch mit Nina Mülhens
Junge Menschen dabei zu unterstützen, mit den aktuellen und kommenden Herausforderungen des Alltags und der späteren Berufswelt Hand in Hand […]
Was soll das denn Xing? – im Gespräch mit Meike Leopold
Was soll das denn Xing? Da ist ganz schön was los in der Netzgemeinde, seitdem das letzte bedeutende deutsche Netzwerk […]
Communitys managen. Vom Kümmern, Motivieren und Lenken – mit Tanja Laub
Manchmal ist sie treibende Kraft, stellenweise Schiedsrichterin, oft vermittelnde, verbindende Instanz zwischen den Welten. Ihr Job ist alles andere als […]
Think-Tank OWL – die Forschung mitten in die Wirtschaft tragen
Gemeinsames Denken und Handeln, so früh wie möglich, ohne Barrieren und Hemmnisse ermöglichen. So wünschen sich Ben Schattenberg (Referent für […]
Starker Content – im Gespräch mit Katja Ollech
Was macht einen Text-Inhalt stark? Wie können wir unseren Content besser machen, optimieren, stärken? Dazu hat Katja Ollech, Spezialistin für […]
Corporate Influencer – im Gespräch mit Dr. Kerstin Hoffmann
Corporate Influencer. Ein, seit einigen Jahren, ständig an Bedeutung gewinnendes Thema. Es wird Zeit, darüber zu sprechen. Mit Dr. Kerstin […]
Gendersensible Sprache. Mehr als nur ein Sternchen – Prof. Dr. Annika Schach im Gespräch
Diversität. Gendern. Gendersensibilität. Genderkompetenz. Wie bekommen wir eine wertschätzende und fairen Kommunikation hin? Was sind die Unterschiede? Wo liegen Kernpunkte? […]