Thomas Pyczak hat nach “Tell me!” und “That’s me!” mit TALK! ein weiteres Fachbuch geschrieben. Kerninhalt: Die Unterstützung für Menschen überzeugende Präsentationen und Vorträge zu halten. Dabei teilt Pyczak nicht nur seine eigenen Erfahrungen als Redner und Storytelling-Lehrer, sondern kombiniert diese mit spannenden Erkenntnissen aus verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Hirnforschung und TED-Talks.

Der Rheinwerk Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon jedoch unberührt.

Inhaltliche Zusammenfassung

Das Buch ist clever aufgebaut und führt dich durch fünf zentrale Stationen:

  1. Recherchieren: Hier lernst du, dein Thema, dein Publikum und deine eigene Position genau zu analysieren. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und Klarheit zu gewinnen.
  2. Storyfizieren: In diesem Teil zeigt Thomas dir, wie du deine Präsentation in eine fesselnde Story verwandelst. Du erfährst, wie du dramaturgische Elemente einsetzt und Anekdoten oder Wow-Momente einbaust, die im Gedächtnis bleiben.
  3. Trainieren: Jetzt wird geübt! Von Stimme und Körperhaltung bis hin zum effektiven Einstudieren des Inhalts bekommst du praktische Tipps, um souverän aufzutreten.
  4. Präsentieren: Ob offline oder online – hier geht es um den Moment der Wahrheit. Du erhältst Ratschläge zum Umgang mit Nervosität, Technik und wie du ein Gespräch mit deinem Publikum führst, als wären es gute Freund*innen.
  5. Lernen: Nach dem Vortrag ist vor dem Vortrag. Dieser Abschnitt hilft dir dabei, Feedback zu nutzen und kontinuierlich besser zu werden.

Stärken des Buches

  • Praktische Ansätze: Mit Checklisten, Canvases und vielen Beispielen kannst du die Inhalte direkt in die Praxis umsetzen.
  • Motivierender Stil: Thomas schreibt auf eine Weise, die Mut macht und Lust darauf weckt, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.
  • Vielfältige Einblicke: Die Mischung aus persönlichen Erfahrungen und theoretischem Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen macht das Buch aus meiner Sicht besonders wertvoll.
  • Clevere Struktur: Der Aufbau ermöglicht einfaches “Durchlernen”, aber auch gezieltes Nachschärfen der unterschiedlichen Stationen

Für wen ist das Buch?

“TALK!” richtet sich an alle, die ihre Vortragskompetenz verbessern möchten – egal ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die bisher Lampenfieber hatten oder sich vor öffentlichen Auftritten gedrückt haben.

Meine Meinung

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern dich auch praktisch an die Hand nimmt, dann ist “TALK!” genau das Richtige für dich. Thomas Pyczak zeigt auf inspirierende Weise, dass Vortragen keine angeborene Gabe sein muss, sondern eine Fähigkeit ist, die jede*r erlernen kann und die meisten von uns trainieren müssen. Ich halte gerade den genutzten strukturellen Aufbau und das Durchlaufen der unterschiedlichen Stationen für ein ziemliches Pfund, da es – entgegen vieler realer Vorträge da draußen – das Recherchieren, Storyfizieren und vor allem das Trainieren so nach Vorne stellt. Im Buch selbst gibt es viele kleine Tipps und Hervorhebungen, die zusätzliches Gewicht auf manche Bereiche legt. Wie zum Beispiel die richtige Bildauswahl durch den Getty-Code. Angereichert mit diversen Canvas rundet es für mich ein sehr klares Bild und cleveres Vorgehen bei Vorträgen und Reden ab.

Klare Empfehlung für alle, die ihre Präsentationen auf das nächste Level heben wollen!

Das Buch ist unter der ISBN 978-3-8362-9768-4 für 24,90 Euro im deutschen Buchhandel oder direkt beim Rheinwerk Verlag erhältlich: https://www.rheinwerk-verlag.de/talk-wie-sie-ueberzeugend-vortragen-und-praesentieren/

Mehr über Thomas Pyczak und dem Buch findest du auf seiner Website: https://www.strategisches-storytelling.de/talk-mein-neus-buch-ueber-vortraege-und-praesentationen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktueller Baum-Zähler: 140 Bäume.
This is default text for notification bar