Die Videoplattform möchte Kontobeschränkungen effektiver und zielgerichteter gestalten. Das aktuelle System baut auf vers. Beschränkungsarten auf. Dadurch soll verständlich werden, gegen welche Richtlinie verstoßen wurde. Viele Creator*innen geben dennoch an, dass die Richtlinien komplex sind.
Mit dem neuen System sollen Konten erst mal eine Verwarnung erhalten. Allerdings nur, wenn der Inhalt entfernt wird. Eine Art “Strike”, ähnlich wie bei der Plattform YouTube. Überschreitet das Konto danach durch den Missbrauch von Funktionen oder einem Verstoß gegen Richtlinien einen gewissen Stellenwert, wird es dauerhaft gesperrt. Der Stellenwert variiert je nach Verstoß.
Link zum Beitrag: https://newsroom.tiktok.com/de-de/wie-wir-beschraenkungen-von-konten-durchsetzen