Amazon, Google, Meta, Microsoft, OpenAI und andere KI-Unternehmen haben jetzt der US-Regierung versprochen, ihre KI-Systeme besser vor Missbrauch zu schützen.
Die relative Freiwilligkeit kommt damit einer gesetzlichen Regelung zuvor. Die Zusicherung sei ein relevanter Schritt auf dem Weg zur Entwicklung verantwortungsvoller KI, erklärten Vertreter verschiedener US-Unternehmen am vergangenen Freitag in Washington.
Die Konzerne haben sich verpflichtet, eine umfassende Regelung zu schaffen, die es Verbrauchern erleichtern soll, KI-generierte Inhalte zu erkennen. Auf EU-Ebene wird derzeit ebenfalls eine weitgehende Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte im Rahmen des umfassenden »AI Act« diskutiert.
Link zum Beitrag: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/amazon-google-und-co-techunternehmen-sagen-kennzeichnung-von-ki-generierten-inhalten-zu-a-fdd59a51-1e7c-445c-9eb8-5adb1cb5be8a