Unter dem Begriff „Enkeltrick“ werden Fälle zusammengefasst, in denen insbesondere ältere Menschen von angeblichen Verwandten, meistens Enkelkinder und Kinder, oder guten Bekannten kontaktiert werden. Er oder sie schildert eine akute Notsituation, die nur durch eine sofortige Geldüberweisung aufgelöst werden kann.

Zwischen Januar und Ende August hat die Bundesnetzagentur 7.799 Rufnummern abgeschaltet. Allein 5.898 betrafen Fälle des sog. Enkeltricks, bei denen die Kontaktaufnahme per SMS oder Messenger erfolgte. Die Anstiege im Bereich Rufnummern-Missbrauch sind dramatisch. 2022 wurden insgesamt nur 1.700 Rufnummern abgeschaltet.

Link zum Beitrag: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/20230904_Enkeltrick.html

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar