Und er macht offensichtlich Nägel mit Köpfen. Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt künftig verboten wird. Davon betroffen sind Influencer-Marketing ebenso wie Werbung in Social-Media, Streaming-, Messenger-Diensten, In-Game-Advertising und In-App-Werbung für unter 14-jährige.
Ansonsten soll Werbung für solche Lebensmittel in der Zeit von 6:00 bis 23:00 Uhr verboten werden, wenn dabei in Kauf genommen wird, dass diese regelmäßig insbesondere von Kindern wahrgenommen wird.
Der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat sich natürlich sofort kritisch zu dem Thema gemeldet und sieht darin erhebliche negative Folgen für die gesamte Lebensmittelwirtschaft.
Link zum Beitrag: https://www.heise.de/news/Social-Media-Co-Kinder-sollen-weniger-Werbung-fuer-Suesskram-sehen-7530398.html