Rund 72 % der Verbraucher und Verbraucherinnen aus acht verschiedenen Ländern geben in einer aktuellen Studie an, Unternehmen und Produkte zu meiden, denen man Falschaussagen zum Klimaschutz vorwerfen kann.
Dabei reicht bei einem Großteil der Befragten bereits der Verdacht aus, dass man ein Unternehmen des Greenwashings bezichtigt. Eine Mehrheit der Befragten gibt außerdem an, es glaubwürdiger zu finden, wenn Unternehmen Ökoversprechen mit entsprechenden Berechnungen unterstützen.
Externe Zertifizierung und die Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen werden ebenso kritisch betrachtet.
Lediglich 23 % sagen, dass Promi-Testimonials Nachhaltigkeitsversprechen für sie glaubwürdiger machen.
Gerade erst kassierten Lidl und Günther Jauch einen Shitstorm für die Behauptung, PET-Flaschen seien umweltfreundlicher als Mehrweg-Flaschen aus Glas (Die Deusche Umwelthilfe hatte geklagt)
Die Befragung fand unter 8.000 Teilnehmer:innen aus acht verschiedenen Ländern statt. Durchführendes Institut war das Nürnberger Institut für Marktentscheidungen.
Link zum Beitrag: https://www.turi2.de/aktuell/studie-schon-der-verdacht-auf-greenwashing-belastet-firmen/