Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Studie von Oliver Wyman und der GFU (Consumer & Home Electronics GmbH). Gesundheitsgadgets wie die Smart Watch und der Fitness Tracker haben längst den Weg bereitet. Digitale Gesundheitsanwendungen sind als alltägliche Begleiter in der breiten Bevölkerung angekommen.

Bereits heute machen zwei Altersgruppen am stärksten Gebrauch von den Gesundheitsgadgets: die 26- bis 35-jährigen Millennials sowie die über 65-Jährigen. Bei der Generation Z, den heute 18- bis 25-Jährigen, gehen zudem 69 Prozent davon aus, dass sie dank digitaler Hilfsmittel in Zukunft seltener krank werden.

Digitalhungrige 69 % der GenZ rechnen damit, dass ihnen das Handy im Jahr 2030 üblicher­weise den Speiseplan diktiert. 54 % der Befragten glauben sogar, dass dann ein Gerät Ausscheidungen in der Toilette kontrolliert.

Link zum Beitrag: https://www.oliverwyman.de/unsere-expertise/publikationen/2023/sep/digital-healthcare-der-personal-health-markt-startet-durch.html

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar