Mehr als 113 Millionen Euro jährlich gibt die Digitalindustrie für Lobbyarbeit in Brüssel aus. Insgesamt 651 Unternehmen und Verbände versuchen, die EU im Bereich der digitalen Wirtschaft zu beeinflussen.
Für den Zuwachs an Lobbyausgaben sind allerdings vor allem die großen Tech-Konzerne wie Google, Amazon, Meta und Co. verantwortlich: Allein die Top 10 der Digitalkonzerne geben insgesamt 40 Millionen Euro für Lobbyarbeit aus.
Platz 1: Meta ca. 8,0 Mio. €
Platz 2: Apple ca. 7,0 Mio. €
Platz 3: Bayer ca. 6,0 Mio. €
Platz 4: Google ca. 5,5 Mio. €
Platz 5: Shell ca. 5,5 Mio. €
Platz 6: Microsoft 5,0 Mio. €
Link zum Beitrag: https://www.lobbycontrol.de/macht-der-digitalkonzerne/lobbymacht-von-amazon-google-co-wird-immer-groesser-111173/-news