Was in der Ankündigung ein wenig an den Evergreen der Deutschen Bahn erinnert, signalisiert mit Blick auf die obersten Währungshüter in Brüssel zumindest Bewegung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat jetzt den Weg freigemacht für die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung, dem digitalen Euro. EZB-Präsidentin Christine Lagarde erklärte, man wolle so „sicherstellen, dass Bürger und Unternehmen auch im digitalen Zeitalter Zugang zur sichersten Form des Geldes, dem Zentralbankgeld, haben“.

Dabei ist die EZB gegenüber anderen Ländern, wie China auch im Zugzwang. Dort testet man den digitalen Yuan bereits seit einiger Zeit. Andere Länder halten sich weiterhin zurück und sehen das Zusammenspiel von gut aufgestelltem Bankensystem und Online-Bezahlmodellen wie Paypal und Apple Pay für ausreichend.

Die EZB will in den kommenden zwei Jahren die Regeln aushandeln und rechnet selbst mit einem ersten Start in den kommenden fünf Jahren.

Link zum Beitrag: https://t3n.de/news/digitale-euro-weitergeht-1391988/

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar