Das ZDF möchte in einem Forschungsprojekt einen Gegenentwurf zu Twitter, Instagram und anderen Social-Media-Plattform entwickeln. Hierzu gibt es offensichtlich einen Zusammenschluss mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Kanada, der Schweiz und Belgien.
In dem gerade gestarteten Forschungsprojekt sollen in einem “Publik-Spaces-Inkubator” innovative Bausteine für offene und respektvoll geführte Online-Diskussionen entwickelt und getestet werden. Im Fokus stehen dabei die Interessen der Nutzenden. Kommerzielle Interessen spiele laut ZDF keine Rolle.
Das Projekt soll aufzeigen, wie öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, unabhängige und faktenbasierte Kommunikationsräume in der digitalen Welt aufbauen können. Wir bleiben dran!
Link zum Beitrag: https://www.sueddeutsche.de/medien/oeffentlich-rechtliches-soziales-netzwerk-zdf-1.5748256