Das Nachhaltigkeit und Klimaschutz längst gesetzte Themenschwerpunkte in nahezu allen relevanten Märkten sind, steht außer Frage. In Ostwestfalen geht man mit dem Projekt CirQuality OWL und dem Ansatz der zirkulären Wertschöpfung aber noch einen ganzen Schritt weiter. Man versucht Nachhaltigkeit von der ersten Idee, über den Produktlebenszyklus, bis hin zu einer möglichen Wiederverwendung von Werkstoffen und Materialien zu denken. Wir hatten Ulrike Künnemann (InnoZent OWL), Almut Rademacher (OWL-Maschinenbau) und Friedrike David (VDI-OWL) im Social-Media-Schnack zu Gast. Sie haben uns mitgenommen und das gemeinsame Projekt ausführlich vorgestellt. Den Beitrag findet Ihr in wenigen Tagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar