Podcasts sind ja fast so etwas wie Everybody’s Darling und einige entwickeln sich ganz prächtig. Das erkennen auch immer mehr Unternehmen und setzen auf Sprache als eines der Mittel zur Überzeugung und Information relevanter Zielgruppen.
Das funktioniert auch auf dem Land, wie wir von unserem aktuellen Gast im Social-Media-Schnack erfahren haben. Wir hatten Anke Gehle zu Gast. Sie ist als Online-Marketing-Managerin bei der Bayer CropSience unter anderem für den hauseigenen Podcast Säen & Hören verantwortlich. Hier arbeitet sie eng mit Ihrem Kollegen Thomas Fabry, der Stimme im Podcast, zusammen.
Wir sprechen mit ihr über die Beweggründe hinter dem Konzept, die Ansprache der jungen Generation der Landwirte und anderer Zielgruppe sowie die Reaktionen. Danke Anke, für deine Zeit und den offenen Talk mit uns.