Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:
Twitter Blue für Apple Nutzer*innen teurer
Heute soll es soweit sein, erneut kommt die Premium und kostenpflichtige Twitter-Variante Twitter Blue … doch statt der angekündigten 8 Dollar pro Monat sollen Apple Nutzende 11 Dollar bezahlen…. ob das mit den von Apple für den AppStore erhobenen Gebühren liegt, wurde nicht kommuniziert.
Aber auch sonst kommt Twitter nicht zur Ruhe. Diss-Medlungen gegen Transgender, Spitzen gegen Virologen und Unterstützung von Rechtsextremen … Elon Musk macht sich weiter keine Freunde.
Link zum Beitrag: https://www.stern.de/digital/online/twitter-bittet-apple-nutzer-extra-zur-kasse—und-elon-musk-hetzt-gegen-virologen-fauci-32997428.html
Bundesweiter Warntag funktionierte deutlich besser!
Der aktuelle Report basiert auf Erhebungen und Trends aus den USA aus der Perspektive der Generation Z. Dabei stehen Themen wie Mode, Schönheit, Web3, Dating und Gemeinschaft im Fokus.
Für die Studie wurden in den USA 1.200 Social Media Nutzer:innen im Alter von 16-24 Jahren befragt.
Link zum Beitrag: https://about.instagram.com/blog/announcements/instagram-trends-2023
Der Instagram Trend Report 2023 ist da.
Der neue „Year of TikTok-Bericht“ ist veröffentlicht und gibt zum fünften Mal einen Überblick über alle relevanten Clips, Creators und Trends, die in den vergangenen zwölf Monaten in der App für Resonanz gesorgt haben.
In insgesamt neun verschiedenen Kategorien präsentiert sich der Jahresrückblick. Die Zusammenfassung bietet sicherlich eine Reihe von Blickwinkeln und Aspekten, mit der man die App noch besser verstehen kann.
Spitzenreiter mit mehr als 300 Millionen Aufrufen war ein Chocolatier, der eine Riesen-Schokoladen-Giraffe geschaffen hat. Alle weiteren Spitzenreiter und Kuriositäten findet Ihr im Link.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/TikTok-Shares-the-Top-In-App-Trends-of-2022/637929/?
Meta verbietet kontroverse Themen aus dem Büro.
Maulkorb mit Ansage: Beschäftigte dürfen künftig während der Arbeitszeit nicht mehr über kontroverse Themen wie Abtreibung, Waffenkontrolle oder Impfstoffe diskutieren. Die Personalchefin betrachtet das als Teil kultureller Veränderung zur Erfüllung von Prioritäten. Das Diskussionsverbot hilft Mitarbeitenden, sich zu konzentrieren und trage außerdem langfristig zur Gesundheit bei.
Offensichtlich will Meta Chef Zuckerberg das Arbeitspensum erhöhen, um die 11.000 Mitarbeitenden auszugleichen, die der Konzern gerade entlassen hat.
Was läuft da verkehrt?
Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2022/12/06/meta-wont-let-staff-discuss-topics-like-abortion-gun-control-and-vaccines-at-work/?guccounter=1
Erneut die Besten der Besten bei TikTok geehrt.
Der neue „Year of TikTok-Bericht“ ist veröffentlicht und gibt zum fünften Mal einen Überblick über alle relevanten Clips, Creators und Trends, die in den vergangenen zwölf Monaten in der App für Resonanz gesorgt haben.
In insgesamt neun verschiedenen Kategorien präsentiert sich der Jahresrückblick. Die Zusammenfassung bietet sicherlich eine Reihe von Blickwinkeln und Aspekten, mit der man die App noch besser verstehen kann.
Spitzenreiter mit mehr als 300 Millionen Aufrufen war ein Chocolatier, der eine Riesen-Schokoladen-Giraffe geschaffen hat. Alle weiteren Spitzenreiter und Kuriositäten findet Ihr im Link.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/TikTok-Shares-the-Top-In-App-Trends-of-2022/637929/?
Noch mehr BeReal-Feel in Instagram?
Setzt sich der BeReal Ansatz tatsächlich durch, oder verschwindet der Effekt wieder.
Gerade erst wurde die App in Apples App-Store und im Google Store zur App des Jahres 2022 gewählt und man konnte vermuten, dass junge Leute die Nase voll haben von geleckten, glatten und überarbeiteten Fotos und geformten Personas.
Zumindest Insta scheint das so zu sehen und testet mit weiteren Elementen an der „neuen Authentizität“. Mit einem „Roll Call“ soll es Gruppen Chat Mitgliedern ermöglicht werden alle Teilnehmer aufzufordern innerhalb von 5 Minuten ein Foto oder Video von sich selbst zum Chat hinzuzufügen. Außerdem arbeitet man auch an den “Glimpse-Stories“ weiter, die genau wie BeReal funktionieren.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Instagram-Tests-More-BeReal-Like-Elements/637916/?
Smartphone-Daten gegen Bezahlung
YouTube aktualisiert die Monetarisierungsrichtlinien und kündigt neue Analyse Tools in der mobilen App an. Hintergrund sind die Beschwerden von YouTubern, denen die Vorgaben nicht genau genug waren.
Umso klarer scheinen die Vorgaben jetzt:
– Nicht jugendfreie Inhalte
– Gewaltszenen
– Schädliche oder gefährliche Handlungen
– Unangemessene Sprache und Obszönitäten
– Drogenbezogene Inhalte
– Inhalte, die unehrliches Verhalten ermöglichen
lösen die sofortige Demonetarisierung aus.
Ob die Regeln tatsächlich so glasklar sind, wird die Zukunft zeigen.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/YouTube-Updates-Monetization-Guidelines-Adds-Mobile-Analytics/637902/?
Weitere Änderungen bei den Monetarisierungsrichtlinien von YouTube.
YouTube aktualisiert die Monetarisierungsrichtlinien und kündigt neue Analyse Tools in der mobilen App an. Hintergrund sind die Beschwerden von YouTubern, denen die Vorgaben nicht genau genug waren.
Umso klarer scheinen die Vorgaben jetzt:
– Nicht jugendfreie Inhalte
– Gewaltszenen
– Schädliche oder gefährliche Handlungen
– Unangemessene Sprache und Obszönitäten
– Drogenbezogene Inhalte
– Inhalte, die unehrliches Verhalten ermöglichen
lösen die sofortige Demonetarisierung aus.
Ob die Regeln tatsächlich so glasklar sind, wird die Zukunft zeigen.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/YouTube-Updates-Monetization-Guidelines-Adds-Mobile-Analytics/637902/?
Hast Du auch schon DTBP?
Viele junge Menschen greifen gerne auf Streamingdienste zurück. Printmedien und lineares Fernsehen scheinen bei der Altersgruppe nicht sehr beliebt. Doch auch immer mehr ältere Menschen nutzen das Angebot von Netflix und Co. Das zeigt die Nielsen Media Studie, welche halbjährlich die Veränderung im Mediennutzungsverhalten der Deutschen untersucht.
Die Ergebnisse der jüngsten Erhebung sind unter dem unten stehenden Link zu finden.
Der Zuwachs von Streamingdiensten auch bei älteren Zielgruppen – eine Mediennutzungsanalyse
Viele junge Menschen greifen gerne auf Streamingdienste zurück. Printmedien und lineares Fernsehen scheinen bei der Altersgruppe nicht sehr beliebt. Doch auch immer mehr ältere Menschen nutzen das Angebot von Netflix und Co. Das zeigt die Nielsen Media Studie, welche halbjährlich die Veränderung im Mediennutzungsverhalten der Deutschen untersucht.
Die Ergebnisse der jüngsten Erhebung sind unter dem unten stehenden Link zu finden.