Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

  • Was Social Media mit Depressionen zu tun hat

Es ist kein Geheimnis, dass Social Media negative Auswirkungen haben kann. Eine amerikanische Studie liefert nun allerdings neue Hinweise, dass sich soziale Netzwerke negativ auf unsere Psyche auswirken können und zusätzlich das Risiko mit sich bringen, an Depressionen zu erkranken. Mit hoher Wahrscheinlichkeit erkranken junge Erwachsene innerhalb von sechs Monaten an Depressionen, welche mindestens fünf Stunden pro Tag auf sozialen Netzwerken verbringen.

Als Hauptgrund nennen Forschende einen fragwürdigen sozialen Vergleich. Das eigene Leben wird durch die vermeintlich perfekte Darstellung von anderen schlechter bewertet. Außerdem führt die vermehrte Nutzung von Social Media zu einer sozialen Isolierung. Interaktionen und Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände reduzieren sich.

Link zum Beitrag: https://t3n.de/news/social-media-depressionen-studie-1504523/

  • Eins, Zwei, Polizei – auch im Metaverse dabei

Interpol hat ein eigenes Metaverse für die Polizei entwickelt! Gemeinsam mit Microsoft und Meta will man Regeln und Vorgaben für das Metaverse entwickeln. In dieser Trainingsumgebung können Nutzer den virtuellen Hauptsitz von Interpol betreten und per Avatar an Schulungskursen der Polizei teilnehmen und virtuelle Ermittlungen durchführen. (Bild: Interpol)

Link zum Beitrag: https://www.golem.de/news/internet-das-polizei-metaverse-ist-da-2210-169153.html

  • TikTok mit neuer Altersbeschränkung für Livestreams

TikTok sitzt das Mindestalter für Livestreamings nach oben. Ab 23. November soll das Mindestalter von 16 auf 18 Jahre gesetzt werden. Gleichzeitig müssen Teenager mindestens 16 Jahre sein, um auf Direktnachrichten zuzugreifen und 18 Jahre, um auf virtuelle Geschenke oder die Monetarisierungsfunktion zuzugreifen. Man verspricht sich von der Aktion einen zusätzlichen Schutz junger Menschen und möchte sie so davon abhalten, provokantes, potenziell riskantes Material zu posten.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/tiktok-announces-new-age-limits-for-live-streaming-adults-only-category/634282/?

  • FOMO-Gefahr: Beta-Boom bei Bluesky

Die neue Social-Media-Plattform Bluesky soll bald starten, über 30.000 Interessenten sollen sich innerhalb von 48 Stunden zum Betatest angemeldet haben. Der Twitter-Ableger hat eine stufenweise Verteilung der Einladungen verkündet (kennt man, Clubhouse).

Bluesky sitzt auf einen dezentralen Ansatz in der Datenhaltung und auf Transparenz. So sollen Server untereinander kommunizieren und die Online-Identität einer Person soll im Besitz der Person bleiben und nicht länger den Unternehmen gehören. So soll das Übertragen an andere Anbieter möglich werden, ohne dass der soziale Graph verloren geht.

Link zum Beitrag: https://t3n.de/news/warteliste-social-media-plattform-network-bluesky-twitter-dorsey-30000-beta-boom-phase-version-1507542/

  • Kopf-Salat gewinnt gegen Regierungschefin

Kannste auch nicht erfinden! Der britische “Daily Star” hatte gewettet, dass die Halbwertszeit eines Eisbergsalats höher ist als die der britischen Regierungschefin. Unter der Frage: Wer hält sich länger – Liz Tuss oder dieser Salat? Haben wir in dieser Woche festgestellt: Der Salat hat gewonnen. Es lebe der britische Humor! Unangenehmer Nebeneffekt: Boris Johnson könnte zurückkommen.

Link zum Beitrag: https://www.spiegel.de/ausland/liz-truss-verlor-mit-ihrem-ruecktritt-durchhaltewette-gegen-eisbergsalat-a-a84d0327-27eb-4cb0-98bf-2aa122842cbe

  • Let the Music play – jetzt auch bei Pinterest

Auch Pinterest erweitert seine Musikoptionen. Ab sofort sollen die Ideen-Pins noch attraktiver werden. Sie erhalten eine zusätzliche Musikoption. Unter den verfügbaren Titeln befinden sich nun auch die bekannter Künstler und Stars.

Man sehe in der Funktion eine wesentliche Komponente, zur Steigerung der Attraktivität der Ideen-Pins und will so die Bedeutung der eigenen Plattform, auch für Video-Content weiter steigern und ausbauen.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Pinterest-Provides-Commercial-Music-Option-for-Idea-Pins/634511/?

  • Nicht neu, trotzdem hochrelevant: Kinderfotos gehören nicht ins Netz!

Wir sprechen es seit Jahren immer wieder an und weisen darauf hin: Bilder und Videos von Kindern haben in sozialen Netzwerken nichts verloren! Kein Mensch weiß, wo und wann sie in welche Hände gelangen und was damit geschieht. Schützt eure Kinder! Hier der Link, der MDR hat das in seinem 4 Minuten Beitrag recht anschaulich aufbereitet.:

Link zum Beitrag: https://www.mdr.de/brisant/kinderfotos-social-media-100.html

TERMINE:

  • D
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 125 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar