Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

Zwei Stunden Videos auf Twitter

Die 650.000 Twitter-Blue-Premiumkunden bekommen ein weiteres Feature:

Sie dürfen in den wenigen Tagen Videos mit einer Länge von bis zu 2 Stunden in die App hochladen. Damit übertreffen Sie den normalen Twitternden deutlich. Bei ihm bleibt es bei schmalen 140 Sekunden.

Ob das die Attraktivität des Netzwerkes wieder steigert, ist mehr als fraglich.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/twitter-blue-subscribers-upload-2-hour-videos/650720/?

Montana verbietet TikTok, aber …

Um die privaten Daten von Menschen in Montana vor der Kommunistischen Partei Chinas zu schützen, hat der Gouverneur von Montana am Mittwoch ein Gesetz unterzeichnet, das TikTok im US-Bundesstaat verbietet.

Damit dürfte die App ab 01.01.2024 nicht mehr in App-Stores angeboten werden und TikTok dürfte in Montana nicht mehr als Unternehmen tätig sein. Wer die App bereits auf seinem eigenen Gerät hat, ist nicht betroffen.

Wenige Stunden nach der Unterzeichnung des neuen Gesetzes haben fünf Nutzer der App Klage gegen den Bundesstaat eingereicht. Es bleibt spannend.

Link zum Beitrag: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erster-us-bundesstaat-verbietet-tiktok-schutz-vor-der-ccp-18901695.html

Twitter: Jetzt mischt Meta mit

Die Zukunft von Twitter ist ungewiss, doch jetzt tritt Meta in den Ring, um die nächste große Microblogging-Plattform zu entwickeln. Laut einer mit TechCrunch geteilten E-Mail, plant Meta den Start einer eigenständigen, textbasierten App, die diesen Sommer erscheinen soll. Die App wird teilweise in Instagram integriert sein. Nutzer behalten ihre Instagram-Verifizierung und ihren Benutzernamen, und ihre Follower erhalten eine Benachrichtigung, ihnen auf der neuen Plattform zu folgen. Das dezentralisierte Meta-Netzwerk wird mit Mastodon kompatibel sein und hochkarätige Persönlichkeiten wie Sportler, Schauspieler und Comedians gewinnen wollen. Die App trägt den Codenamen P92 oder Barcelona und bietet ähnliche Funktionen wie Instagram. Meta hat sich nicht weiter dazu geäußert, aber die Veröffentlichung ist ein weiterer Versuch, eine erfolgreiche App zu etablieren. Es bleibt abzuwarten, ob die Nutzer bereit sind, ein neues Konto einzurichten, nachdem sie bereits auf viele Plattformen migriert sind.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/05/19/everything-we-know-about-instagrams-twitter-clone-due-this-summer/

ChatGPT jetzt auf iOS

Gute Nachrichten für alle ChatGPT-Nutzer: Ab sofort gibt es eine offizielle iOS-App von OpenAI. Nach monatelanger Präsenz dubioser, inoffizieller Dienste im App Store ermöglicht die kostenlose und werbefreie ChatGPT-App den Zugriff auf den beliebten KI-Chatbot auch unterwegs. Zunächst ist die App jedoch nur für US-Nutzer verfügbar. In den kommenden Wochen soll die Unterstützung für andere Märkte folgen. Bald wird auch eine Android-Version erwartet. Die App bietet ähnliche Funktionen wie die Desktop-Version und könnte Apples Siri Konkurrenz machen. Auch Google könnte betroffen sein, da ChatGPT nun eine beliebte Alternative zur Safari-Suchmaschine wird. Die App wird bereits als Must-have für das iPhone gefeiert und steht an der Spitze der kostenlosen Apps im App Store. Apple-Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff auf ChatGPT, um Datenverluste zu verhindern.

Link zum Beitrag: https://apps.apple.com/us/app/openai-chatgpt/id6448311069

Pinterest vereinfacht die Erstellung von Pins

Aber damit nicht genug. Zusätzlich zur Vereinfachung in der Erstellung fügt das Netzwerk zu allen Pins einen Link hinzu.

Das Ziel: Die Nutzung vereinfachen und die Erstellung von Pins in einem einzigen Stream zusammenfassen. Nutzer können ab sofort auf Funktion zugreifen, die bisher nur bestimmten Pin-Formaten oder Benutzen zur Verfügung gestanden haben. Dazu gehören auch die Links.

Zusätzlich können alle Nutzer auf weitere Funktionen, wie Musik, Textüberlagerungen und Aufkleber zugreifen. Das Hinzufügen des Links pro Pin soll den direkten Traffic pro Pin deutlich steigern und dazu beitragen, Pinterest als Tool für Empfehlungsmarketing zu nutzen und den User zurück auf die Website leiten.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/pinterest-simplified-pin-creation-flow-links-pins/650111/?

Ist der digitale Wandel doch nicht so schnell, wie wir alle denken?

Immerhin 82 % der Unternehmen in Deutschland verschicken noch Faxe. Über ein Drittel der Unternehmen nutzt das Fax dabei sogar recht häufig oder sehr häufig. Allerdings ist die intensive Nutzung mittlerweile rückläufig.

Insbesondere die hohe Nachweisbarkeit der Zustellung wird beim klassischen Fax geschützt.

In einer aktuellen Studie hat die Bitkom 505 Unternehmen in Deutschland mit 20 Beschäftigten und mehr repräsentativ befragt. Fazit: das totgesagte Fax lebt deutlich länger als vermutet.

Link zum Beitrag: https://www.stb-web.de/news/article.php/id/25521

Das stank zu Himmel

Die Verantwortlichen des OMR-Events haben nach heftigen Protesten und massiver Kritik am Auftritt, Verhalten und nach sexistischen Äußerungen von Jeremy Fragrance dessen Beitrag aus dem Netz genommen.

Werber-Urgestein Thomas Koch (Mister Media) entschuldigte sich in seiner Wirtschaftswoche-Kolumne stellvertretend für die Branche. Frank Behrendt (Serviceplan) markierte den Auftritt als “Gipfel der Hohlbirnigkeit”.

Link zum Beitrag: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/influencer/sexismus-kritik-an-jeremy-fragrance-veranstalter-omr-aeussert-sich/

Hast Du auch weniger LinkedIn-Follower?

Das hat Gründe. LinkedIn zählt neuerdings inaktive oder eingeschränkte Konten nicht mehr in der Verbindungs- und Follower-Statistik.

Damit möchte das Netzwerk zuverlässigere Zahlen liefern und gerade mit Sicht auf Engagement und Reichweite verbindlichere Daten liefern. Man will den Usern dabei helfen, eine noch genauere Sicht auf das Publikum zu bekommen.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-count-inactive-restricted-accounts-connection/650132/?

Inaktive Konten werden in absehbarer Zeit gelöscht

Schon bald könnte es möglich sein, den Twitter Benutzernamen zu bekommen, den Du Dir schon immer gewünscht hast. Vor ein paar Tagen gab der noch Twitter Chef bekannt, dass das Unternehmen derzeit dabei ist, in aktive Profile aus dem System zu entfernen.

Das würde ganz automatisch dazu führen, dass viele @Handles wieder verfügbar werden.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/elon-musk-says-that-twitter-is-in-the-process-of-purging-inactive-accounts/649730/?

Sag mir Quando, sag mir wann

Sprout Social hat erneut eine Liste der besten Zeiten zum Posten in verschiedenen Social-Media-Apps veröffentlicht. Basierend auf einer Analyse der Daten von über 34.000 Sprout-Benutzen aus dem vergangenen Jahr wurde die Auswertung erstellt.

Zum ersten Mal wurde jetzt auch TikTok neben Facebook, Insta, Twitter, LinkedIn und Pinterest ausgewertet. In der detaillierten Analyse finden sich auch Hinweise auf unterschiedliche Branchen. Mehr in unserem Link.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/report-best-times-to-post-social-platforms-twitter-instagram-tiktok-facebook-pintrist-linkedin/650006/?

Twitter: Musk gibt die Führung von Twitter ab.

Das pfeifen die Spatzen zu mindestens von allen digitalen Dächern. Laut aktuellen Meldungen gibt Elon Musk endlich die Führung von Twitter. Linda Yaccarino ist jetzt offiziell die neue CEO von Twitter.

Die neue Geschäftsführerin leitete zuletzt das Anzeigengeschäft beim Medienriesen NBC Universal. Die jahrzehntelange Erfahrung von Yaccarino könnte Twitter helfen, Ruhe in das Verhältnis zu wichtigen Werbekunden zu bringen, die Musk mit seinem erratischen Führungsstil verschreckte.

Ob das allein genügt, um Ruhe ins Geschäft zu bringen, ist zweifelhaft, denn Musk bleibt als Technikchef an Bord.

Link zum Beitrag: https://futurezone.at/digital-life/elon-musk-twitter-chef-ruecktritt/402446319

TikTok: Auch in Österreich – Verbot auf Diensthandys des Bundes

Die chinesische Social-Media-App TikTok wird auf Diensthandys im Bereich des Bundes in Österreich verboten. Innenminister Gerhard Karner begründete dies damit, dass der Zugriff auf staatliche Daten durch ein chinesisches Unternehmen im Staatsbesitz ausgeschlossen werden solle. Das Verbot gilt auch für Diensthandys auf Landes- und Gemeindeebene. Politiker und Politikerinnen dürfen ihre Accounts auf TikTok weiterführen, jedoch nicht von ihren Diensthandys aus. Die Verfassungsministerin Karoline Edtstadler ist die aktivste Ministerin auf TikTok und hat 20.000 Follower. Fünf der 14 Regierungsmitglieder posten momentan auf der App.

Link zum Beitrag: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/6286137/Social-Media_TikTok-wird-auf-Handys-im-oeffentlichen-Dienst-verboten

TikTok: Text-Post-Feature ist da – aber nicht für alle

Die Video-App TikTok ermöglicht es einigen Nutzern jetzt, neben Videos und Fotos auch Text-Posts im Feed zu posten. Dies hat der Social-Media-Experte Jonah Manzano entdeckt. Nutzer können eine Textnachricht eingeben und sie mit Sound und Stickern versehen. Der Text-Post erscheint im Feed im ausgewählten Design und wird als solcher gekennzeichnet. Das neue Feature könnte besonders für Publisher interessant sein, um relevante Nachrichten auch schriftlich zu veröffentlichen. Es bleibt abzuwarten, wie groß das Interesse an den Text-Posts bei den auf Kurzvideos gewöhnten TikTok-Nutzern sein wird.

Link zum Beitrag: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/tiktok-text-post-feature

LinkedIn: Stellenabbau und Ende für Job-App InCareer in China

LinkedIn streicht 716 Stellen und wird die lokale Jobs-App InCareer in China schrittweise einstellen. Der Entscheid zur Einstellung der eigenständigen China-App wurde aufgrund der “harten Konkurrenz und der herausfordernden makroökonomischen Lage” getroffen. LinkedIn, das von Microsoft betrieben wird und 20.000 Mitarbeiter hat, plant die Eröffnung von rund 250 neuen Stellen in einigen Segmenten seiner Betriebsabläufe und der Geschäfts- und Buchhaltungsmanagementteams am 15. Mai. LinkedIn ist das neueste Tech-Unternehmen, das Entlassungen ankündigt. Der Mutterkonzern Microsoft hat im Januar bereits 10.000 Jobs gestrichen.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/05/08/linkedin-layoffs/

WhatsApp: InApp-Zahlungen jetzt auch in Singapur

WhatsApp startet nach Indien und Brasilien auch in Singapur die Möglichkeit, Unternehmen innerhalb eines Chats zu bezahlen. Meta hat sich mit Stripe zusammengetan, um die Funktion in der Region einzuführen. Kunden können Unternehmen mit Kreditkarten, Debitkarten oder Singapurs PayNow-Überweisungssystem bezahlen. Die Funktion steht derzeit nur wenigen Unternehmen zur Verfügung, wird aber in den kommenden Monaten auf mehr Händler ausgeweitet. Durch die Einführung dieser Funktion möchte Meta von der 2-Milliarden-Nutzer-Basis von WhatsApp profitieren.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/05/08/whatsapp-now-allows-singapore-based-users-to-pay-businesses-within-the-app/

Google: KI in der Suche

Google plant, Suchanfragen personalisierter zu gestalten, indem es künstliche Intelligenz (KI) für Gespräche und kurze Videoclips nutzt. Das Unternehmen möchte sich damit an den Bedarf nach Antworten auf Fragen anpassen, die nicht leicht durch traditionelle Webseiten zu beantworten sind. Laut internen Unternehmensdokumenten will Google seine Suche “visueller, leichter verdaulich, persönlicher und menschlicher” gestalten, um junge Menschen weltweit anzusprechen. Auf der Entwicklerkonferenz I/O wird das Unternehmen voraussichtlich Funktionen vorstellen, die Nutzern die Durchführung von Gesprächen mit KI-Programmen ermöglichen.

Link zum Beitrag: https://www.wsj.com/articles/google-search-ai-artificial-intelligence-chatbot-tiktok-67c08870

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 125 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar