Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

Digitalisierung der DAX-Konzernen – langsam aber sicher

Gut 85 % aller DAX Konzerne setzen nicht auf Chat-Bots. Sie sind für sie derzeit kein Mittel zur Kundenkommunikation.

Allerdings finden sich bei über 60 % aller Firmen aus dem höchsten deutschen Aktien-Index andere Kommunikationsgräte: Faxgeräte.

Immerhin: Bei allen DAX Unternehmen findet sich eine Telefonnummer, auch wenn es sich dabei teilweise nur um einen Verweis im Impressum und nicht um eine Kundenkontaktnummer handelt.

Noch beliebter ist die E-Mail. Hier können Kund:innen immerhin 33 der 40 gelisteten Unternehmen erreichen.

Link zum Beitrag: https://www.onetoone.de/artikel/db/230009gehl.html

Dann bekommst du eben das Häkchen zurück

Das Spiel um die Häkchen nimmt kein Ende. Einige prominente bekommen das Twitter Symbol auch ohne zu zahlen zurück. Das Problem: Sie wollen es gar nicht mehr haben.

Nur wenige Tage nach dem Löschen der alten kostenpflichtigen Verifikationshäkchen hat Twitter die Symbole bei vielen Accounts mit mehr als 1 Million Followern wieder zurückgegeben. Darüber sind nicht alle glücklich. Einige Prominente versuchen nun die Häkchen auf jeden Fall schnell wieder loszuwerden.

Denn viele Prominente legen darauf wert, dass sie Zwitter kein Geld bezahlen. Aber Kennzeichnung mit dem Häkchen sagt genau das Gegenteil aus.

Link zum Beitrag: https://www.stern.de/digital/social-media–musks-twitter-gibt-einigen-prominenten-haekchen-zurueck-33401468.html

ARD auf dem Weg in die digitale Zukunft

Die ARD möchte ein Viertel ihrer Social-Media-Kanäle einstellen. Der SWR-Intendant und ARD-Vorsitzende Kai Gniffke setzt in Zukunft auf Effizienz und Exzellenz für die ARD. Das soll zum einen durch senderübergreifende Zusammenarbeit geschehen, zum anderen durch das Streichen von Stellen.

Davon bleibt auch das Social-Media-Angebot der ARD nicht verschont. Das ist allerdings mit der Zeit 800 aktiven Accounts tatsächlich sehr umfangreich. In einem ersten Schritt soll ein Viertel der bestehenden Kanäle eingestellt werden.

Link zum Beitrag: https://www.sueddeutsche.de/medien/ard-social-media-kanaele-instagram-1.5825393

Meta führt verbesserte Avatare ein – endlich?!?

Meta hat seine Avatare weiter verbessert und führt jetzt neue Möglichkeiten zur Gestaltung ein.

Darunter sind eine erweiterte Auswahl an Körperformen, verbesserte Animationen, neue Kleidungsoptionen und noch viel mehr. Meta erhofft sich davon, dass die Benutzer ihre digitalen Doppelgänger noch häufiger nutzen.

Bereits im vergangenen Jahr hat Mieter einen Avatar Bekleidungsladen eröffnet. Hier gibt es bereits erste Partnerschaften mit Modelabels.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/meta-rolls-out-improved-avatars-including-a-broader-range-of-representativ/648881/

Twitter demnächst mit einem Paywall-Bypass-System für Artikel?

Natürlich keine Woche ohne Twitter. Das Netzwerk plant es Publishern zu ermöglichen, pro Artikel Gebühren zu erheben, um Paywalls in der App zu umgehen.

Elon Musk möchte damit Twitter-Nutzern ermöglichen, für einmalige Artikel in der App zu bezahlen, anstatt verschiedene Publikationen komplett zu abonnieren. Das könnte ja zum Beispiel mit einem Dogcoin pro Artikel erfolgen.

Bereits ab Juni möchte Musk damit Medienherausgebern die Chance bieten, pro Artikel mit einem Klick Gebühren zu berechnen.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/reddit-shares-new-tips-to-help-smbs-create-more-resonant-reddit-ad-campaign/649514/

Auch Reddit möchte mit Ads mitverdienen

Der Mai ist in den USA der National-Small-Business-Month und den nutzt Reddit für eine Zusammenstellung relevanter Reddit-Werbetipps für kleine Unternehmen.

Der Schwerpunkt der Aktion liegt darauf, wie Unternehmen ihre Social-Ads von anderen Plattformen in erfolgreichere Reddit-Formate übersetzen können.

Das Team hat die Tipps unter sechs Hauptpunkten zusammen gefasst.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/reddit-shares-new-tips-to-help-smbs-create-more-resonant-reddit-ad-campaign/649514/

Ist Bluesky das bessere Twitter?

MeTacheles hat sich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und gibt einen sehr detaillierten Einblick in das Netzwerk. Außerdem erklärt Sascha Pallenberg in seiner Bluesky-Anleitung, wie der Twitter-Konkurrent funktioniert, beantwortet die wichtigsten Fragen und gibt Tipps rund um das Netzwerk. Lesenswert!

Link zum Beitrag: https://www.metacheles.de/p/bluesky-anleitung-konkurrenz-fuer?utm_source=substack&utm_medium=email#details

Instagram aktualisiert seine Richtlinien zum Affiliate-Marketing.

Gleichzeitig wird der Bereich Branded-Content-Ads in Partnership-Ads umbenannt.

Werbetreibende können jetzt mehr Arten von organischen Instagram-Inhalten bewerben. Darunter fallen Markeninhalte mit dem Label für bezahlte Partnerschaften, Instagram-Collab-Beiträge, @Erwähnungen, Personen-Tags, Produkt-Tags und andere Inhalte ohne das Label für bezahlte Partnerschaft.

Man möchte damit Marken neue Möglichkeiten bieten, User-Generated-Content zu monetarisieren und den Creatern gleichzeitig mehr Möglichkeiten geben, Geschäftspartnerschaften einzugehen.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Instagram-Updates-Policies-Around-UGC/649092/?

Da guckst du!

Bewegtbild ist und bleibt Everybody’s, Darling. Auf durchschnittlich 214 Minuten Bewegtbild Nutzung kommt jeder Deutsche pro Tag. Damit sind Videoinhalte beliebt wie nie. Trotzdem ist die Branche im Umbruch.

Insgesamt dominiert noch das Fernsehen in Kombination mit seinen Abrufangeboten. Doch beim Blick aufs junge Publikum hat das TV den Kampf bereits längst verloren. Und auch ältere zu schauen, da nutzen immer öfter Mediatheken, Streaming- und Web-Videodienste wie TikTok oder Instagram Reels. Diese Verlagerung ist deutlich und nicht mehr umkehrbar.

Der Medien-Info-Dienst turi2 informiert in dieser Woche mit dem Schwerpunktthema TV und Streaming und begleitet das Thema in der Tiefe.

Link zum Beitrag: https://www.turi2.de/tv-und-streaming/

LinkedIn feiert Geburtstag!

Die beliebte Business-Plattform wird 20 Jahre alt und feiert im Mai Geburtstag. Damit ist LinkedIn eine der ältesten Social-Media-Plattformen und überholt sogar MySpace um ein paar Monate.

Pünktlich zur Geburtstagsfeier hat das Marketing Team eine Infografik veröffentlicht, auf der die wesentlichen Meilensteine der vergangenen 20 Jahre präsentiert werden. Hier kann man die Entwicklung perfekt verfolgen.
Herzlichen Glückwunsch

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-shares-key-milestones-of-its-20-year-history-infographic/649620/

Instagram testet neues Feature

Instagram steht in der Kritik, dass die Plattform immer mehr TikTok ähnelt. Daher arbeitet das Unternehmen vermehrt an soziale Komponente und Post Features.

Aktuell wird die Funktion, Posts nur mit engen Freund*innen zu teilen, getestet. Dabei kann als Empfänger*innen vorher festgelegte enge Freund*innen ausgewählt werden. Somit geht Instagram wieder einen Schritt zur sozialen Interaktion.

Link zum Beitrag: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/instagram-posts-freundinnen-zwei-app-updates-reels

Algorithmus-Verbesserung durch Feedback-Optionen für Reels

Mithilfe einer Feedback-Option möchte Meta den Nutzer*innen die Möglichkeit geben, den Reel-Feed mitzugestalten. Reels-Clips verfügen nun über die Schaltflächen “Mehr anzeigen” oder “Weniger anzeigen”. Diese befinden sich im Drei-Punkt-Menü. Ebenso bittet Meta die Nutzer*innen am unteren Rand des Bildschirms um direktes Feedback. Das Ziel ist es, die algorithmische Empfehlung im Hinblick auf die Interessen der Nutzer*innen zu verbessern.

Reels sind das am schnellsten wachsende Inhaltsformat. Auch ist der Konsum von Reels für die steigende Verweildauer von Nutzer*innen verantwortlich. Dies bietet Meta neue Werbemöglichkeiten.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Meta-Adds-New-Feedback-Options-on-Reels/649237/

Weitere Social-Media-Plattform macht Twitter Konkurrenz

Bluesky: Ein Kurznachrichtendienst, welcher im Februar 2023 veröffentlicht wurde. Jack Dorsey, Mitgründer und ehemaliger Geschäftsführer von Twitter, sorgt nun für Konkurrenz für Twitter. Seit der Twitter-Übernahme durch Musk verlassen viele Nutzer*innen die Plattform und schauen sich nach Alternativen um.

Bluesky ist noch nicht für die Allgemeinheit verfügbar. Ein Konto kann durch einen Platz auf der Warteliste oder eine Einladung erstellt werden. Bestehende Nutzer*innen konnten bislang alle zwei Wochen eine Einladung versenden. Das Vorgehen soll eine Überlastung der Server verhindern.

Die Plattform erhält Kritik aufgrund ihrer Nutzungsbedingungen. Jegliche Inhalte, welche Nutzer*innen Posten, können von Bluesky weltweit und gebührenfrei genutzt werden. Die Plattform nennt in diesem Zusammenhang die Nutzung von Screenshots der App für Marketingzwecke.

Link zum Beitrag: https://www.nzz.ch/technologie/mit-neuer-social-media-plattform-twitter-mitgruender-jack-dorsey-macht-elon-musk-konkurrenz-ld.1736282

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar