Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:
GPT-4 steht in den Startlöchern
Das jüngste KI-Sprachmodell GPT-4 von OpenAI soll offensichtlich in der kommenden Woche offiziell vorgestellt werden. Das gab zumindest Andreas Braun, CTO von Microsoft bekannt.
Bei GPT-4 (das Kürzel steht für Generative Pretrained Transformer 4) handelt es sich um die neueste Entwicklung von Sprachverarbeitungssystemen und um den Nachfolger des aktuellen Modells GPT-3.5.
Über die Fähigkeiten und Möglichkeiten der neuen Version kann derzeit nur spekuliert werden.
Link zum Beitrag: https://www.itmagazine.ch/artikel/79230/GPT-4_soll_naechste_Woche_vorgestellt_werden.html
Exklusive Bezahlinhalte und 20 Minuten Videos auf TikTok
Das neue TikTok Feature SERIES erlaubt, Creatorn an ihre Fans Premium-Inhalte hinter einer Bezahlschranke zu liefern. Den Preis bestimmen Sie selbst, der Zugriff ist aber noch begrenzt.
Mit diesem Feature haben Creatoren die Möglichkeit, ganze Sammlungen von Premium-Inhalten hinter einer Paywall zu veröffentlichen. Auf diese Weise können sie finanziell unmittelbar von der Bereitstellung der Inhalte profitieren, ganz gleich, ob es sich nun um Make-up Howtos, exklusive News oder neueste Song-Vorstellungen handelt.
Die Preise sind frei bestimmbar, der Zugang erfolgt über einen Link im Video oder über das Profil des Creators. Sammlungen dürfen bis zu 80 Videos beinhalten. Ein Video darf bis zu 20 Minuten lang sein.
Link zum Beitrag: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/series-tiktok-exklusive-bezahlinhalte-20-minuten-videos
Kinosäle verwüstet, Filmvorführungen abgebrochen.
In mehreren Kinos in Deutschland und anderen Ländern ist es in den vergangenen Tagen zu Ausschreitungen gekommen, wären dort Creed 3 lief, der neunte Film der Saga um den Boxer Rocky.
Auf TikTok bekommen Videos der Störaktion derzeit große Aufmerksamkeit. Dabei scheint es sich nach Angaben der Polizei um eine Challenge zu handeln. Immer wieder stacheln Akteurin dazu an, mit Aktionen den Abbruch von Kinovorführungen zu erzwingen und so Aufmerksamkeit bei TikTok zu bekommen.
Ob es sich tatsächlich um einen Trend, eine Challenge oder eine Auffälligkeit handelt, darüber streiten derzeit Polizei und Experten.
Link zum Beitrag: https://www.rnd.de/panorama/randale-in-kinos-in-essen-und-bremen-polizei-vermutet-social-media-trend-6WO6JR4O7ERFWMCZ3U5TTYTZFY.html
Auch Jugendliche lehnen Chat-Kontrolle ab
Die EU-Kommission möchte die online Kommunikation aller Nutzer auch über verschlüsselte Messenger Dienste, wie WhatsApp oder Signal überwachen lassen. So will man Kinder und Jugendliche besser vor sexuellem Missbrauch schützen.
Das möchten Jugendliche aber offensichtlich überhaupt nicht. 66 % der 13- bis 17-Jährigen aus 13 EU-Mitgliedsstaaten sind nicht damit einverstanden, dass Dienstanbieter ihre digitale Kommunikation auf verdächtige Inhalte hin scannen. In Deutschland leben das sogar 80 % ab.
Link zum Beitrag: https://www.heise.de/news/Chatkontrolle-Jugendliche-lehnen-Ueberwachung-ihrer-Online-Kommunikation-ab-7538316.html
Programm für sichere Konnektivität
EU-Staaten besiegeln Plan zum Aufbau eines eigenen Satelliten Internets. Bis 2027 sollen 170 Satelliten eine Starlink-Alternative anbieten.
IRIS2 werde bis 2027 “ultraschnelle” und “hochsichere Kommunikationsdienste” mit geringer Verzögerung über rund 170 Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen. Dafür sorgten “fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien” inklusive der Quantenkryptographie.
Die Regierungen würden von diesem weltraumgestützten Kommunikationssystem “für Dienste wie den Schutz kritischer Infrastrukturen, Überwachung, die Unterstützung externer Maßnahmen oder das Krisenmanagement profitieren”.
Link zum Beitrag: https://www.heise.de/news/EU-Staaten-besiegeln-Plan-zum-Aufbau-eines-eigenes-Satelliten-Internets-7539706.html
Bye bye Social Media
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, alle Social Media Netzwerkes zu verlassen oder das sogar getan?
Die Unternehmensberatung Deloitte hat rund 2.000 Personen im Alter von 18 – 75 Jahren befragt.
Rund 18 % der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahre haben angegeben, mindestens eine Plattform verlassen zu haben, 4 % verabschiedeten sie gleich von allen Netzwerken. Der Anteil der Nutzer, die allen Plattformen den Rücken gekehrt haben, war jedoch bei der Altersgruppe 65-75 Jahre mit 11 % am höchsten.
Die Gründe dafür waren unterschiedlich. Die Befragten gaben folgende Gründe an:
– Langweiliger Inhalt
– Sorge um die Privatsphäre
– Zu viel Zeitverbrauch
– Fake News
– Daten Sicherheit.
Link zum Beitrag: https://winfuture.de/infografik/26281/Facebook-TikTok-und-Co.-Bye-bye-Social-Media-1678456753.html
Tweets werden in absehbarer Zeit wohl noch länger werden
Bisher konnten sich Twitter-Blue-Abonnenten bereits darauf freuen, bis zu 4000 Zeichen in der App zu nutzen. Geht es nach Elon Musk wird sich das noch einmal deutlich verändern.
Nach aktuellen Informationen möchte Elon Musk die Verweildauer in der App erhöhen und denkt deshalb darüber nach, für Abonnenten die Zeichenzahl auf 10.000 Zeichen pro Beitrag zu erhöhen. Damit verspricht man sich, höre Verweildauer und die Platzierung von Werbung auf der Plattform.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/twitters-planning-to-extend-long-form-tweets-to-10k-characters/644268/?
TikTok stellt neues Recherche Tool für Vermarkter zur Verfügung.
Mit dem neuen Keyword-Inside-Element kann man jetzt mehr Information darüber finden, welche Keywords und Phrasen in TikTok Anzeigen am besten ankommen.
Das Tool soll dabei helfen, Top-Keywords zu entdecken, die beim Publikum und in der Branche Anklang finden. Dabei handelt es sich um Schlüsselbegriffe aus echten, erfolgreichen Anzeigen. Das Tool zeigt, wie oft diese Wörter verwendet wurden, wie hoch die CTR der jeweiligen Anzeige war und weitere Details.
Das Tool soll bereits in den nächsten Tagen verfügbar sein
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/TikTok-Adds-Keyword-Insights-for-Marketers/644491/?
Meta stoppt das Reels-Bonusprogramm in den USA vorübergehend
Meta arbeitet an seiner Kurzform-Content-Monetarisierungs-Strategie und überdenkt den Ansatz. Offensichtlich soll das Bonusprogramm auf mittlere Sicht durch ein System mit Umsatzbeteiligung ersetzt werden.
Hier scheint Meta mit YouTube gleichzuziehen, die ebenfalls auf eine Umsatzbeteiligung bei den Shorts umgestiegen sind. Auch TikTok entwickelt offensichtlich neue Pläne zur Umsatzbeteiligung.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Meta-Pauses-Reels-Creator-Fund-Program/644663/?
Meta entwickelt dezentrale Twitter Alternative
Da sich die Unzufriedenheit über die diversen Änderungen durch Elon Musk auf Twitter mehren, scheint, Meta die Gelegenheit zu nutzen und ein eigenes, ähnliches Konstrukt in den Markt einzuführen.
Unter dem Arbeitstitel P 92 entwickelt Meta eine neue Plattform, die Twitter sehr ähnlich sein soll und zudem dezentralisiert aufgesetzt werden soll.
“Wir untersuchen ein eigenständiges dezentralisiertes soziales Netzwerk zum Teilen von Textaktualisierungen, da wir glauben, dass es eine Chance für einen separaten Bereich gibt, in dem sich Creator und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zeitnah mit Updates zu ihren Interessen austauschen.”
Offensichtlich erwartet uns ein weiteres neues Netzwerk, das versucht wie Mastodon, Post und andere in die Fußstapfen von Twitter zu treten.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Meta-Developing-Decentralized-Twitter-Alternative/644730/
Spotify: Countdown-Seiten und eigene Stories-Funktion
Spotify lässt sich bei der Neugestaltung seiner App nicht nur von TikTok inspirieren. Das Unternehmen kündigte heute auch neue Funktionen an, die von YouTube und anderen sozialen Plattformen wie Instagram und Snapchat inspiriert sind. Eine neue Funktion, Spotify Clips, wird es Künstlern ermöglichen, 30-sekündige Videos zu ihren Künstlerprofilen hinzuzufügen – quasi Spotifys eigene Stories-Funktion.
Mit dieser Funktion können Fans “tiefer” in die Geschichten der Künstler eintauchen, während sie ihre Musik hören, erklärte das Unternehmen.
Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/03/08/spotify-introduces-countdown-pages-and-its-own-stories-feature/