Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:
„Noch nie habe ich mich hässlicher gefühlt!“
Das sagen zumindest zahlreiche TikTok User:innen, die den neuen TikTok-Filter “Bold Glamor” getestet haben.
Dieser Filter soll so realistisch sein, dass selbst gestandene User:innen Sorge haben, er könnte sich negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken.
Der Filter verleiht dem Gesicht einer Person, nicht nur ein leichtes Make-up, sondern optimiert auch die Knochenstruktur, glättet die Haut und vergrößert die Lippen. Das Ergebnis scheint tatsächlich zu schockieren, da der Filter unglaublich echt aussieht.
US-Influencerin Lindsay Borow sagte nach einem ersten Test. Sie habe sich nie hässlicher gefühlt als in dem Moment, an dem sie den Filter von ihrem Gesicht entfernt habe.
Ist das die angekündigte, wachsende Sorgfalt und Verantwortung, die TikTok vor wenigen Wochen angekündigt hat?
Link zum Beitrag: https://t3n.de/news/neuer-tiktok-filter-bold-glamour-realistisch-ki-kritik-1538524/
Mehr Kinderschutz in der Werbung fordert Cem Özdemir
Und er macht offensichtlich Nägel mit Köpfen. Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt künftig verboten wird. Davon betroffen sind Influencer-Marketing ebenso wie Werbung in Social-Media, Streaming-, Messenger-Diensten, In-Game-Advertising und In-App-Werbung für unter 14-jährige.
Ansonsten soll Werbung für solche Lebensmittel in der Zeit von 6:00 bis 23:00 Uhr verboten werden, wenn dabei in Kauf genommen wird, dass diese regelmäßig insbesondere von Kindern wahrgenommen wird.
Der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat sich natürlich sofort kritisch zu dem Thema gemeldet und sieht darin erhebliche negative Folgen für die gesamte Lebensmittelwirtschaft.
Link zum Beitrag: https://www.heise.de/news/Social-Media-Co-Kinder-sollen-weniger-Werbung-fuer-Suesskram-sehen-7530398.html
Großbritannien folgt den USA und der EU in Bezug auf TikTok
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen fordern nun auch führende britische Beamte ein TikTok Verbot, ähnlich dem in der Europäischen Union. Der britische Premierminister wurde aufgefordert, seinen Regierungsbeamten die Verwendung von TikTok ebenfalls zu verbieten und hier mit den Maßnahmen der EU und der USA gleichzuziehen.
Insgesamt stellt sich die Frage, wann die Besorgnis von Regierungsbeamten so groß sind, dass man diese Bedenken auch auf die Öffentlichkeit ausdehnt und hier insgesamt ein Risiko für die allgemeine Sicherheit sieht.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/uk-officials-call-for-tiktok-ban-after-new-eu-restrictions/643576/?
OpenAI präsentiert API für ChatGPT.
Mit neuen Programmierschnittstellen für ChatGPT und Whisper haben Entwickler nun die Möglichkeit, die Features der Modelle in ihrer eigenen Anwendungen und Produkte zu integrieren.
Hierfür wird ein eigener, aktualisierter Zugang zum GPT-Modell angeboten. Dieser trägt die Bezeichnung GPT-3.5-Turbo. Durch entsprechende Optimierungen habe man zudem die Kosten für ChatGPT um 90 % reduzieren können. Der Preis für 1.000 Tokens wird mit 0,2 Dollar Cents angegeben. Weitere Neuerung werden in den nächsten Tagen angekündigt.
Link zum Beitrag: https://www.itmagazine.ch/artikel/79185/OpenAI_stellt_API_fuer_ChatGPT_vor.html
Elon Musk kündigt Konkurrenz für ChatGPT an
Das war doch eigentlich zu erwarten, oder? Natürlich wird auch Elon Musk das Thema der KI-Chatbots zukünftig aufmischen und plant mitzumachen. Kein Wunder, gehörte er doch zu den Mitgründern von OpenAI, die ChatGPT entwickelt haben. Er hatte aber bereits 2018 den Vorstandsposten wieder abgegeben.
Dazu rekrutierte er bereits vor einiger Zeit Igor Babuschkin, einen renommierten KI-Forscher, der zuvor, sowohl bei OpenAI, als auch bei Googles KI-Abteilung beschäftigt war. Wirklich konkrete Pläne scheint es aber noch nicht zu geben. Derzeit arbeitet man offensichtlich zunächst an einer Geschäftsstrategie.
Link zum Beitrag: https://www.itmagazine.ch/artikel/79125/Elon_Musk_will_nun_auch_eine_ChatGPT-Konkurrenz_entwickeln.html
Artifact erobert die App-Stores.
Die Social-Media-Nachrichtenplattform der Instagram-Gründer steht ab sofort in den verschiedenen App-Stores zum Download bereit.
Die App soll eine Mischung aus RSS-Feeds, Twitter und Instagram sein und wird als personalisierte Newsfeed betitelt, der mithilfe von künstlicher Intelligenz aufgebaut wird. Dabei kann man Themenfelder, die einen selbst interessieren, auswählen. Die App lernt mit der Zeit, was den Anwender interessiert. Außerdem kann man Meldungen zum späteren Lesen speichern. Zurzeit berücksichtigt Artifakt aber nur englischsprachigen Content.
Link zum Beitrag: https://www.itmagazine.ch/artikel/79116/Artifact_Social-Media-Nachrichtenplattform_der_Instagram-Gruender_steht_in_App_Stores.html
Facebook weiterhin ganz vorn dabei.
Laut einer aktuellen Umfrage vom Skynova bleibt Facebook der wichtigste Social-Media-Kanal für KMUs. Diese sehen Facebook als vorteilhafteste Plattform im Vergleich zu allen anderen an, knapp gefolgt von Instagram und YouTube.
Befragt wurden rund 1.000 Kleinunternehmen, die Social Media als bedeutende Plattform zur Neukundengewinnung betrachten. Eine weitere wichtige Erkenntnis aus der Befragung: CRM Software wird eine entscheidende Rolle bei der Neukundengewinnung zugeschrieben. Alles Weitere im Beitrag.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/facebook-remains-the-most-important-network-for-smbs-according-to-new-surv/643584/
Und Twitter spart noch mehr Personal ein …
Glaubt man aktuelle Nachrichten aus den USA, so hat man bei Twitter erneut das Personal reduziert. Waren bei der Übernahme von Elon Musk noch rund 7.500 Mitarbeitende beschäftigt, sind es laut aktuellen Informationen im Januar noch ca. 2.300 Mitarbeitende.
Das entspricht eine Reduktion von rund 70 %. Wer meint das, damit das Ziel erreicht ist, der irrt sich gewaltig. Gerade am Wochenende wurden bei Twitter weitere 50 Bereiche im Personal reduziert. Darunter waren jetzt auch die Chefin von Twitter-Payments und verschiedene Ingenieure.
Analysten zufolge haben die Personalkürzungen von Elon Musk insgesamt die Personalkosten um 80 % reduziert. Diese beliefen sich früher einmal auf rund 950 Millionen $.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/twitter-cuts-more-staff-as-revenue-trails-expectations/643585/
LinkedIn fügt Sales Navigator zusätzliche Intelligenz-Elemente hinzu
LinkedIn hat dem Sales Navigator neue Funktionen hinzugefügt, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Kontakte besser zu verwalten und potenzielle Kunden schneller zu finden.
Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-adds-additional-intelligence-elements-to-sales-navigator/643779/
Meta kündigt Quest Pro 2 Preissenkungen an
Meta hat Preissenkungen für die Quest Pro 2 angekündigt, um die Verkäufe zu steigern und mehr Benutzer anzulocken. Die neuen Preise sind ab sofort verfügbar.
Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2023/3/3/23622975/meta
Instagram testet Alterverifikations-Tools in mehr Ländern
Instagram hat begonnen, seine Alterverifikations-Tools in mehr Ländern zu testen. Das Ziel ist es, Kinder vor unangemessenen Inhalten zu schützen.
Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/03/02
US-Kongress genehmigt Gesetz zur TikTok-Verbannung
Der US-Kongress hat ein Gesetz genehmigt, das Präsident Biden die Macht gibt, TikTok zu verbieten. Das Gesetz ist Teil der Bemühungen der Regierung, die nationale Sicherheit zu schützen.
Link zum Beitrag: https://www.reuters.com/technology/us-house-panel-approves-bill-give-biden-power-ban-tiktok-2023-03-01/
Youtube kündigt neue AI-Tools an
Youtube hat neue KI-Tools angekündigt, die dem CEO zufolge die Plattform noch benutzerfreundlicher machen sollen.
” Creator werden in der Lage sein, ihr Storytelling zu erweitern und ihren Produktionswert zu erhöhen, vom virtuellen Tausch von Outfits bis hin zur Schaffung einer fantastischen Filmkulisse durch die generativen Fähigkeiten der KI”, sagte Mohan in einem heute veröffentlichten Brief. “Wir nehmen uns die Zeit, diese Funktionen mit durchdachten Leitplanken zu entwickeln.”
Die Details sind spärlich, aber die neuen generativen KI-Tools werden “in den kommenden Monaten” erwartet.
Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2023/3/1/23620143/youtube-ai-tool-features-ceo-neal-mohan-google-alphabet
TikTok rollt neue Funktionen für Screen-Time-Kontrolle aus
TikTok hat neue Funktionen für die Kontrolle der Screen-Time eingeführt und erweitert dabei die Familien-Kopplung. Die neuen Standardeinstellungen sollen besonders Jugendliche schützen.
Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/03/01/tiktok-rolls-out-new-screen-time-controls-adds-new-default-settings-for-teens-and-expands-family-pairing/