Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

Hessens Polizei überprüft die Social Media Aktivitäten von Polizeibewerber:innen

Bewerber:innen bei der Polizei müssen in Zukunft damit rechnen, dass ihre Social-Media-Aktivitäten durchleuchtet werden. Zumindest prüft das Innenministerium in Hessen ein solches Verfahren. Eine Kommission hatte die Datenabfrage angeregt, nachdem mehrere rechts extreme Polizei Chats auffällig waren.

Das Verhalten in sozialen Netzwerken können Hinweise darauf geben, ob Bewerber:innen die freiheitlich-demokratische Grundordnung achten, sagt das Innenministerium. Derzeit arbeitet man an einem Pilotverfahren, um festzulegen, in welchem Rahmen eine solche Überprüfung in Zukunft stattfinden könnte.

Link zum Beitrag: https://www.hessenschau.de/panorama/hessen-nimmt-social-media-aktivitaeten-von-polizeibewerbern-in-den-blick-v1,social-media-polizeibewerber-100.html

Totalausfall der digitalen Kommunikation im Büro

Am vergangenen Mittwoch hat es zahlreiche Online-Dienste von Microsoft getroffen, die für mehrere Stunden nicht verfügbar waren. Unter anderem waren Teams und Outlook betroffen. Wer sich die Zeit mit der Xbox vertreiben wollte, hatte ebenfalls das Nachsehen.

Der Auslöser war ein Fehler in der Änderung der Netzwerkkonfiguration der Microsoft-Systeme. Ähnliche Ausfälle erleben wir immer wieder. Zuletzt waren im Oktober 2021 Facebook, Instagram und WhatsApp nicht erreichbar.

Link zum Beitrag: https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/schlechter-tag-fuer-die-digitale-kommunikation-im-buero.html#topPosition

Meta macht es Twitter nach

Meta hat die Konten des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bei Instagram und Facebook wieder entsperrt. Er dürfe zu den beiden Plattformen zurückkehren, würde aber sehr genau beobachtet und bei Missbrauch gäbe es sofort eine weitere Sperre, so der Konzern.

Man hatte seine Konten 2021 gesperrt, nachdem seine Anhänger das US-Parlament in Washington gestürmt hatten. Zuvor hatte Trump auf seinen Kanälen monatelang falsche Behauptungen verbreitet und den Sieg der Demokraten infrage gestellt.

Link zum Beitrag: https://www.golem.de/news/social-media-und-politik-trumps-konten-bei-facebook-und-instagram-werden-entsperrt-2301-171458.html

Internet Nutzung sinkt und TikTok gewinnt bei der Suche

“We are Social” hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends herausgebracht. Die Highlights:
Die durchschnittliche tägliche Nutzung des Internets ist weltweit um etwa 5 % zurückgegangen.
Social Media wird bei der Suche immer beliebter, vor allem TikTok.

Trotz des Rückgangs verbringt der typische Nutzer immer noch gut sechseinhalb Stunden pro Tag im Netz, was auf eine bewusstere Nutzung im Konsum zurückzuführen ist. Gleichzeitig steigt die auf Social Media verbrachte Zeit auf über zweieinhalb Stunden. Das klassische Fernsehen wird rund 40 % weniger genutzt.

Link zum Beitrag: https://www.internetworld.de/social-media-marketing/tiktok/suchaktivitaeten-social-media-allem-tiktok-beliebter-2834209.html

Die meistbesuchten Websites der Welt

Visual Capitalist hat sich erneut mit dem Ranking, der am meisten besuchten Website der Welt befasst. Google ist und bleibt die meistbesuchte Website, gefolgt von YouTube. Facebook ist nach wie vor die meistbesuchte Social-Media-Plattform, basierend auf dem Web-Traffic.

Auf Facebook folgen Twitter und Instagram. Aber aufgemerkt: Es geht hier nicht um die App-Nutzung, sondern um die Websitenutzung. Im Beitrag findet sich eine recht übersichtliche Grafik.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/the-most-visited-websites-in-the-world-2023-edition-infographic/641389/

Kunden-Kommunikation von morgen? Die BITKOM weiß mehr

Eingehende Mails werden automatisch kategorisiert und an zuständige Kolleg:innen weitergeleitet, fehlende Angaben aus der Adresse oder dem Auftrag automatisch hinzugefügt. Das ist heute bereits immer öfter Alltag.

In einer aktuellen Studie hat sich jetzt die Bitkom mit der Kommunikation von morgen befasst. Diese läuft dann barrierefrei, informationssicher, kundenzentriert und weitestgehend automatisiert. Das soll Rohstoffe und letztendlich Kosten sparen. Gleichzeitig räumt man ein, dass der Weg zur rein digitalen Kommunikation noch sehr weit sein wird. Man weiß aber, ihr gehört der Zukunft.

Wir werden das weiter beobachten. Das papierlose Büro wurde uns ja schon für 1998 angekündigt.

Link zum Beitrag: https://www.infosat.de/digitale-welt/bitkom-stellt-vision-f-r-kundenkommunikation-von-morgen-vor

Microsoft und OpenAI verlängern Partnerschaft: Gemeinsam für mehr KI-Innovationen!

Microsoft und OpenAI haben ihre Partnerschaft erneuert und ausgeweitet. Die beiden Unternehmen werden weiterhin zusammenarbeiten, um die Entwicklung von KI-Technologien voranzutreiben. Microsoft stellt OpenAI seine Cloud-Computing-Plattform Azure zur Verfügung, um die Forschung und Entwicklung von KI-Anwendungen zu unterstützen. OpenAI wird auch Microsofts Azure AI-Plattform nutzen, um KI-Anwendungen zu entwickeln und zu veröffentlichen. Die beiden Unternehmen werden auch zusammenarbeiten, um KI-Forschungsprojekte zu unterstützen und KI-Fähigkeiten zu entwickeln, die für Unternehmen und Entwickler zugänglich sind. Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, die KI-Forschung voranzutreiben und neue Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern können.

Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2023/1/23/23567448/microsoft-openai-partnership-extension-ai/

Instagram-Chef Adam Mosseri: “Es gibt zu viele Videos”

Instagram-Chef Adam Mosseri hat angekündigt, dass das Unternehmen die Anzahl der angezeigten Videos auf der Plattform reduzieren wird. Mosseri sagte, dass es zu viele Videos auf Instagram gebe, die die Nutzer davon abhalten, Fotos zu posten.

Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2023/1/20/23564321/instagram-reels-photos-adam-mosseri-too-many-videos

Twitter schrumpft: Jetzt nur noch 550 Vollzeit-Entwickler*innen

Twitter hat einen weiteren Abbau von Personal angekündigt. blaue Vogel wird seine Anzahl an Vollzeit-Entwickler*innen auf weniger als 550 reduzieren.

Link zum Beitrag: https://www.cnbc.com/2023/01/20/twitter-is-down-to-fewer-than-550-full-time-engineers.html

WhatsApp-Fotos können jetzt noch besser aussehen!

WhatsApp-Nutzer*innen können sich freuen: Die Fotos, die sie über die App teilen, könnten bald viel besser aussehen. Ein neues Feature, das WhatsApp entwickelt, soll die Qualität der Fotos verbessern, die über die App geteilt werden. Es wird erwartet, dass das Feature in den kommenden Monaten veröffentlicht wird. Wir sind gespannt, wie sich die Fotos dann ansehen werden!

Link zum Beitrag: https://www.androidpolice.com/photos-shared-whatsapp-could-look-much-better/

Amazon Inspire: Neue Video-App als Konkurrenz zu TikTok

Amazon hat angekündigt, dass es Influencer bezahlen wird, um seine neue Video-App “”Amazon Inspire”” zu bewerben. Die App ist eine Konkurrenz zu TikTok und soll eine Plattform für Schüler und Lehrer bieten, um Videos zu erstellen und zu teilen.

Amazon hat jetzt Influencer ausgewählt, die in der Vergangenheit Videos über Amazon-Produkte erstellt haben, und bietet ihnen einen finanziellen Anreiz , wenn sie Videos über Amazon Inspire erstellen. Die Kampagne soll dazu beitragen, dass Amazon Inspire mehr Nutzer gewinnt und sich als eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu TikTok etabliert.

Link zum Beitrag: https://www.businessinsider.com/amazon-pays-influencers-to-use-inspire-its-tiktok-competitor-2023-1

TikTok: neue Suchfunktion

TikTok hat eine neue Suchfunktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Videos auf der Plattform zu durchsuchen. Diese neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, Videos zu finden, die ihren Interessen entsprechen, und sie können auch nach bestimmten Hashtags suchen. Dadurch können sie schneller und einfacher Videos finden, die sie interessieren. Diese neue Suchmaschine ist ein weiterer Schritt, um TikTok zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen zu machen.

Link zum Beitrag: https://mashable.com/article/tiktok-search-engine-ad-google

LinkedIn veröffentlicht neue Daten zu Engagement und Werbung: Infografik

LinkedIn hat neue Daten zu Engagement und Werbungsleistung veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass LinkedIn-Nutzer im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen mehr Zeit auf der Plattform verbringen und dass die Werbung auf LinkedIn effektiver ist als auf anderen Plattformen. Die Daten zeigen auch, dass LinkedIn-Nutzer mehr als doppelt so viele Klicks auf Anzeigen erzeugen als Nutzer anderer Plattformen. Außerdem zeigt die Studie, dass LinkedIn-Nutzer mehr als dreimal so viele Käufe nach einem Klick auf eine Anzeige tätigen als Nutzer anderer Plattformen. LinkedIn hat auch eine Infografik veröffentlicht, die die Ergebnisse der Studie zusammenfasst.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/linkedin-shares-new-data-on-engagement-and-ad-performance-infographic/640660/

WhatsApp Beta testet neue Funktion: Voice-Recording-Status-Updates

WhatsApp testet eine neue Funktion: Ab sofort können Nutzer*innen in der Beta-Version der App einen Status-Update in Form einer Sprachaufnahme posten. Damit können sie ihren Freund*innen und Familienmitgliedern auf eine neue Art und Weise mitteilen, was sie gerade machen. Die Funktion ist noch nicht für alle Nutzer*innen verfügbar, aber wir können gespannt sein, wann sie offiziell eingeführt wird.

Link zum Beitrag: https://www.androidpolice.com/whatsapp-beta-testing-voice-recording-status-update-new-feature/

Twitter erleidet Einbruch bei Werbeausgaben: Mehr als 70% Rückgang im Dezember

Twitter hat einen Rückgang der Werbeausgaben im Dezember 2020 verzeichnet. Laut Daten des Unternehmens sanken die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 70 Prozent. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Werbekosten im November, als sie noch um mehr als 20 Prozent gestiegen waren. Experten gehen davon aus, dass die Ausgaben in den kommenden Monaten weiter sinken werden, da die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie anhalten.

Link zum Beitrag: https://www.reuters.com/technology/ad-spending-twitter-falls-by-over-70-dec-data-2023-01-25/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar