Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

Meta stellt offensichtlich die Seiten Verwaltungsapp “Creator Studio” ein

Es mehren sich die Hinweise darauf, dass Facebook das “Creator Studio” einstellen wird. Immer öfter wird auf die Verwendung der “Business-Suite-Plattform” hingewiesen und auf einen anstehenden Wechsel hingewiesen..

Mit der “Business-Suite” bietet Facebook eine deutlich umfassendere Seiten-Verwaltungsapp an, auf der man offensichtlich in Zukunft alle Aktivitäten zusammenfassen möchte. Das Format und die Bedienung unterscheidet sich, aber diese Wechsel sind wir ja von Facebook von Zeit zu Zeit gewohnt.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/metas-shutting-down-its-creator-studio-page-management-app/640198/

9 Schritte zum eigenen Erklärvideo für Einsteiger

Die Bedeutung von Video-Content ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Auch in diesem Jahr ist die Tendenz weiter steigend. Das Yum Yum Videos Team zeigt Anfängern mithilfe einer Infografik Schritt für Schritt, wie ein Erklärvideo erstellt wird. Unterteilt wird der Prozess in Drehbuch, Storyboard, Styleframes, Vertonung (Voice-over), Animation, Musik und Soundeffekte und der Vertrieb.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/Explainer-Video-Tips-Infographic/640421/

Twitter. For You – Page ala TikTok?

Twitter hat ein neues Feature namens “”For You”” vorgestellt, das dem Algorithmus-Feed von TikTok ähnelt. Es wird Nutzenden personalisierte Inhalte anzeigen, die auf ihren Interessen basieren. Diese Inhalte werden aus Tweets ausgewählt, die von anderen Nutzenden geteilt wurden, die sie mögen. Twitter hofft, dass das neue Feature dazu beiträgt, dass Nutzer mehr Inhalte entdecken, die sie interessieren. Sicherlich wird es auch dazu beitragen, dass Nutzer*innen mehr Zeit auf der Plattform verbringen. Das neue Feature wird in den kommenden Wochen auf allen Plattformen verfügbar sein.

Link zum Beitrag: https://mashable.com/article/twitter-for-you-page-tiktok-algorithm-feed

Meta: Neue Einschränkungen für Werbung an Jugendliche

Instagram und Facebook stellen neue Einschränkungen für die Zielgruppenwerbung an Jugendliche vor. Ab sofort werden Unternehmen, die auf den Plattformen Werbung schalten, nur noch sehr begrenzt in der Lage sein, Jugendliche gezielt anzusprechen. Diese neuen Einschränkungen sollen dazu beitragen, dass Jugendliche besser vor unerwünschten Werbebotschaften geschützt werden.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/01/10/instagram-and-facebook-introduce-more-limits-on-targeting-teens-with-ads/

Instagram: ShopTab verschwindet

Instagram wird im nächsten Monat ein Design-Update durchführen. Der Shop-Tab wird entfernt und Reels wird anstelle des bisherigen Mittelpunkts in der App platziert. Damit will Instagram seinen Nutzern ein noch besseres Erlebnis bieten.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2023/01/09/instagram-is-removing-the-shop-tab-moving-reels-from-the-center-spot-in-design-overhaul-next-month

Twitter führt Tweet-Awards und Coins ein

Twitter führt wohl ein neues Feature ein, welches ein wenig an Reddit erinnert: Tweet Awards und Coins. Mit den Awards können Nutzer Tweets auszeichnen, die ihnen besonders gut gefallen. Die Coins sind eine Art virtuelles Geld, das man für die Auszeichnungen verwenden kann. Die Awards und Coins sollen die Interaktion zwischen Nutzern fördern und ihnen eine neue Möglichkeit geben, sich gegenseitig zu belohnen.

Link zum Beitrag: https://boingboing.net/2023/01/10/imitating-reddit-twitter-introduces-tweet-awards-and-coins.html

Twitter stellt Roll-Out-Plan für alternative Feeds und aktualisierte Bookmarks-UI vor!

Twitter hat einen Roll-Out-Plan für alternative Feeds und eine aktualisierte Bookmarks-Benutzeroberfläche vorgestellt. Die neuen Funktionen sollen Nutzern helfen, relevante Inhalte zu finden und zu speichern.

Twitter wird ein neues Feature namens “”Topics”” einführen, das es Nutzern ermöglicht, eine Reihe von Tweets zu einem bestimmten Thema zu sehen. Außerdem wird es einen neuen Feed namens “”Explore”” geben, der eine Auswahl an Tweets aus verschiedenen Kategorien enthält.

Darüber hinaus wird Twitter seine Bookmarks-Benutzeroberfläche aktualisieren, um es Nutzern zu erleichtern, Tweets zu speichern und zu organisieren. Es wird auch eine neue Funktion namens “”Lists”” geben, mit der Nutzer eigene Listen erstellen und verwalten können.

Twitter hofft, dass die neuen Funktionen es Nutzern ermöglichen, relevante Inhalte leichter zu finden und zu speichern. Die neuen Features sollen in den kommenden Monaten weltweit ausgerollt werden.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/twitter-outlines-roll-out-plan-for-alternative-feeds-updated-bookmarks-ui/639968/

Meta Horizon Worlds V91: Neue Moderationsfunktionen machen das Spielerlebnis noch sicherer!

Meta Horizon hat die neueste Version seiner virtuellen Welt, V91, veröffentlicht. Die neue Version bietet eine Reihe von Moderationsfunktionen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre eigenen Welten zu erstellen und zu verwalten. Dazu gehören ein einfaches System zur Verwaltung von Benutzern, ein System zur Verwaltung von Gruppen und ein System zur Verwaltung von Inhalten.

Darüber hinaus bietet V91 eine Reihe von Tools, mit denen Benutzer ihre Welten anpassen und personalisieren können. Mit diesen neuen Funktionen können Benutzer ihre eigenen Welten erstellen und verwalten, ohne dass sie ein Experte sein müssen.

Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2023/1/9/23546929/meta-horizon-worlds-v91-basic-moderation-features

Elon Musk hat mehr als eine Million Menschen zu Mastodon gebracht, aber viele bleiben nicht.

Der Tesla-Chef Elon Musk hat am 8. Januar einen Tweet geschickt, in dem er seine Follower aufforderte, Mastodon zu nutzen. Seitdem hat die Plattform mehr als eine Million neue Nutzer bekommen. Allerdings ist die Zahl der aktiven Nutzer nicht so hoch, wie man erwarten würde.

Laut einer Analyse von The Guardian hat Mastodon nur ein Viertel der neuen Nutzer behalten können. Viele sind nach dem Tweet von Musk wieder verschwunden.

Es ist schwer zu sagen, warum die Nutzer nicht bleiben. Einige Experten vermuten, dass Mastodon zu kompliziert ist und die Nutzer nicht wissen, wie sie es nutzen sollen. Andere sagen, dass die Plattform nicht so viele Funktionen hat wie andere soziale Netzwerke.

Es bleibt abzuwarten, ob Mastodon in Zukunft mehr Nutzer behalten kann.

Link zum Beitrag: https://www.theguardian.com/news/datablog/2023/jan/08/elon-musk-drove-more-than-a-million-people-to-mastodon-but-many-arent-sticking-around

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann …

NRW-Innenminister Herbert Reul (70) hat eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt und sich zugleich für eine schnelle Behebung und Schadensbegrenzung ausgesprochen. Insbesondere die Sprachassistenten, Alexa & Siri könnten im Handumdrehen, vom Smartlautsprecher zur Spionagewanze mutieren.

Ähnliche Probleme sieht er auch bei Smartphones, die von Hackern leicht umfunktioniert werden könnten. Deshalb sollen in NRW Mitarbeitende aus den Ministerien ab sofort zu Hause diese Geräte nicht mehr einsetzen oder während der Arbeitszeit ausschalten.

Die in der Zimmerecke hinterhältig laufenden Geräte mit Kamera und Mikrofon sollen nicht nur per Knopfdruck taub gestellt werden, sondern ganz von der Strom zuvor getrennt werden, verlangt er in einem Papier des Innenministeriums.

Link zum Beitrag: https://www.netzwelt.de/news/212316-spionage-ueber-alexa-siri-politiker-schlaegt-alarm-raet-abschaltung.html

Supreme Court erlaubt Metas WhatsApp, Klage gegen Pegasus Spyware vorzubringen

Die US-Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass die Facebook-Tochter Meta/WhatsApp eine Klage gegen die israelische Firma NSO Group wegen des Einsatzes von Spionage-Software gegen WhatsApp-Nutzer weiterverfolgen darf. Die NSO Group hatte die Software Pegasus entwickelt, die es Hackern ermöglicht, auf Smartphones zuzugreifen und private Daten zu stehlen. WhatsApp hatte die NSO Group verklagt, weil sie behauptet, dass die Software Pegasus auf 1.400 Nutzer-Accounts zugegriffen hatte. Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass die Klage zulässig ist und dass die NSO Group für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Link zum Beitrag: https://www.reuters.com/legal/us-supreme-court-lets-metas-whatsapp-pursue-pegasus-spyware-suit-2023-01-09/

Twitter schränkt Online-Sicherheitsteam weiter ein: Kritik an Konzernentscheidung wächst!

Twitter hat erneut Kürzungen bei seinem Online-Sicherheitsteam vorgenommen. Laut einem Bericht des Wall Street Journals wurden mehr als 300 Mitarbeiter entlassen, die sich mit der Bekämpfung von Hassrede, Falschinformationen und anderen Inhalten befasst haben, die gegen die Richtlinien des Unternehmens verstoßen.

Diese Kürzungen kommen nur wenige Monate nach einer ähnlichen Entlassungswelle im Juli. Twitter hat die Entlassungen bestätigt, aber nicht die genaue Anzahl der betroffenen Mitarbeiter angegeben. Die Kürzungen werden als Teil einer größeren Umstrukturierung des Unternehmens angesehen, bei der die Teams, die sich mit Online-Sicherheit befassen, zusammengelegt werden.

Link zum Beitrag: https://www.theguardian.com/technology/2023/jan/07/twitter-reportedly-makes-more-cuts-to-online-safety-teams

CES 2023: Reddit und Pinterest fordern mehr Brand Safety nach Twitter-Chaos

Bei der CES 2023, der weltweit größten Technologiemesse, haben Reddit und Pinterest auf die Bedeutung von Markensicherheit hingewiesen. Dies kommt, nachdem Twitter in den vergangenen Monaten mit einer Reihe von Skandalen konfrontiert war.

Reddit und Pinterest betonten, dass Marken ihre Plattformen nutzen können, um sicherzustellen, dass ihre Botschaften nicht durch unangemessene Inhalte verzerrt werden. Sie betonten auch, dass sie eine Reihe von Tools zur Verfügung stellen, um Marken dabei zu helfen, ihre Botschaften zu schützen. Diese Tools umfassen die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu blockieren, die auf ihren Plattformen veröffentlicht werden, und die Möglichkeit, bestimmte Benutzer zu sperren.

Link zum Beitrag: https://adage.com/article/special-report-ces/ces-2023-reddit-pinterest-preach-brand-safety-amid-twitter-chaos/2462056

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar