Die Links aus dem Live-Talk findet Ihr wie versprochen hier:

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht über Mord

Zukunftsorientiert, gerade in Bezug auf digitale Medien, war unsere Ex Kanzlerin schon immer. Im aktuellen Weihnachtsspecial des True-Crime-Podcast “Sprechen wir über Mord” vom SWR2, diskutiert Angela Merkel jetzt mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und dem Terrorismus-Experten Holger Schmidt über strafrechtliche Zusammenhängen und Motive in Richard Wagners “Ring der Nibelungen”.

Laut turi2 ist Angela Merkel von dem Projekt angetan und kann nun ihre neu gewonnene Freiheit auch in Form solcher Projekte nutzen und ausleben.

Link zum Beitrag: https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/habgier-oder-mit-angela-merkel-ueber-wagners-ring-des-nibelungen-1-3/swr2/12194921/

Social Media – für viele nahezu unverzichtbar, meint bitcom

Glaubt man einer aktuellen Studie der Digitalwirtschaft zum Einsatz von Marketingmaßnahmen, so setzen mittlerweile 96 % der Unternehmen in der IT- und TK-Branche auf Social Media. Soziale Medien sein in der digitalen Wirtschaft nahezu unverzichtbar geworden.

Neben Owned-Content, also Posts und Beiträgen setzen rund dreiviertel der Unternehmen auf Paid-Content, also gesponserte Posts oder Werbebeiträge. Bei nahezu allen befragten Digitalunternehmen gehören Social Media Aktivitäten fest zum Marketing- und Kommunikationsbudget.

Dabei wollen 92 % ihre Bekanntheit steigern, 83 % wollen sich als Expert:innen positionieren und 73 % möchten neue Kunden gewinnen. Außerdem wollen rund 66 % über Social Media ihre Arbeitgeber-Marke stärken.

Link zum Beitrag: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Online-Marketing-Social-Media-wird-unverzichtbar

Immer mehr junge Menschen von Mobbing betroffen

Jeder zweite Jugendliche hat schon einmal mitbekommen, dass jemand in seinem direkten Umfeld das Opfer von Cybermobbing geworden ist. Vor einem Jahr waren es knapp 43 % jemanden kennen, der betroffen ist. Mittlerweile ist die Zahl weiter angestiegen. Die Barmer Ersatzkasse hat 2000 junge Menschen im Alter von 14-17 Jahren befragt. Erschreckendes Ergebnis: die Zahl der Mädchen und Jungs, die online noch nie gemobbt worden sind, sinkt auf 28 %.

In der Rangliste steht WhatsApp an erster Stelle. Danach folgen Instagram, TikTok und Facebook. Insbesondere TikTok hat zugelegt. In 74 % der Fälle stehen Beleidigungen und das Verbreiten von Gerüchten im Fokus. Erstes Ziel ist die Ausgrenzung der Betroffenen aus sozialen Gruppen.

Link zum Beitrag: https://www.dasding.de/newszone/jugendliche-cybermobbing-problem-hauefigkeit-100.html

Neues bei Twitters Bezahlmodell Twitter Blue

Anfang November teilte Musk per Twitter die geplanten Vorteilen für Twitter-Blue-Abonnent*innen mit. Genannt hat er die Priorisierung bei Replies, Erwähnungen sowie in der Suche und die Möglichkeit, lange Videos (bis zu 60 Minuten) und Audios zu veröffentlichen. Außerdem sollen Abonnent*innen nur halb so viele Anzeigen sehen.
Die Priorisierung soll helfen, die Sichtbarkeit von Spam einzuschränken. Kritisiert wird jedoch, dass die Funktion im politischen und gesellschaftlichen Diskurs ausgenutzt werden könnte.

Link zum Beitrag: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/besseres-ranking-twitter-blue-abonnentinnen-neu

SnapChat+: neue Funktionen

Neue Funktionen in der SnapChat+ (Bezahlversion):

1. Anpassen des Kameraaufnahme-Buttons, der App-Symbole und mehr.
2. Anpassen des Chat-Hintergrunds mit neuen Chat-Hintergrundbildern
3. Snapchat+ “Geschenk”-Abonnementfunktion

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2022/12/21/snapchat-adds-new-customization-features-and-the-option-to-gift-a-subscription-to-a-friend/

TikTok: Bald auch horizontale Videos?

Querformatige Videos funktionieren immer noch – das hat auch TikTok erkannt und testet aktuell das 16:9 Format. Vollflächige Videos ala YouTube können also bald für alle Nutzenden auch auf TikTok Realität werden.

Link zum Beitrag: https://www.socialmediatoday.com/news/TikTok-Tests-Horizontal-Full-Width-Video-Display/638786/

TikTok: Warum ist dieses bestimmte Video in meinem Feed?

Um zu verstehen, warum ein bestimmtes Video in unserem For You-Feed empfohlen wurde, können wir jetzt auf das Freigabefeld tippen und das Fragezeichen-Symbol mit der Bezeichnung “Warum dieses Video” auswählen. Von dort aus können wir die Gründe sehen, warum uns ein bestimmtes Video empfohlen wurde.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2022/12/20/tiktoks-tell-you-why-a-particular-video-appeared-in-for-you-feed/

Mastodon: Zuwachs seit der Twitter-Übernahme durch Musk deutlich

Nicht nur, dass bereits über 2 Millionen neue Nutzende seit der Übernahme durch Musk zu Mastodon gewechselt haben – auch die Zahl der aktiven Nutzenden steigt kontinuierlich an. So lag der Sprung aktiver Profile von Oktober zu November – von 300.000 aktiven auf 2,5 Millionen aktive Nutzende an.

Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2022/12/20/23518325/mastodon-monthly-active-users-twitter-elon-musk

Tumblr: Livestreaming-Funktion für US-Nutzer freigeschaltet

Tumblr bietet ab sofort Unterstützung für Livestreaming über die Videoplattform Livebox. Die Funktion wird jetzt für US-Nutzer auf iOS und Android eingeführt. Eine Veröffentlichung für globale Nutzer und die Desktop-Site ist für die Zukunft geplant.

Link zum Beitrag: https://www.theverge.com/2022/12/19/23517656/tumblr-live-livestreaming-livebox-meet-group-feature-ios-android

Twitter: Schon gesehen? Die Profil-Bilder für Business-Accounts sind nicht mehr rund

Twitter Blue for Business bringt auch optische Änderungen mit. Unter anderem sind die Profil-Bilder von Business-Accounts des Twitter-Blue jetzt nicht mehr rund, sondern quadratisch. Also, Social Media Manager*innen mit Twitter-Blue for Business: wieder umdenken!

Link zum Beitrag: https://mashable.com/article/twitter-blue-business-square-profile-pic

Meta: Vor der größten Bewährungsprobe?

Möglich. Mark Zuckerberg hält an der Vision Metaverse fest und wird auch in 2023 viel Geld, Zeit und Ressource in die Beteiligung und Verwirklichung stecken. In einem internen Memo wird deutlich, dass auch ein “perfekter Sturm der Skepsis” hier kein Einhalt gebieten wird.

Link zum Beitrag: https://www.vox.com/recode/2022/12/19/23513429/meta-test-lifetime-metaverse-mark-zuckerberg-reality-labs-andrew-bosworth

WhatsApp: “Für mich löschen” wieder rückgängig machen

Wem ist es nicht schon mal passiert? Zu schnell mit dem Finger auf “Für mich löschen” geklickt und damit die Nachricht ins digitale Nirvana geschickt. Das hat auch WhatsApp erkannt und jetzt ist es für Nutzende auch möglich, dieses Löschen wieder rückgängig zu machen.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2022/12/19/whatsapp-lets-you-undo-delete-for-me-in-case-you-hit-that-button-too-quickly/

YouTube: Videos in mehreren Sprachen schauen – Test in Indien

Die Untertitel konnte man sich bereits auswählen, jetzt testet der Video-Gigant auch die Möglichkeit direkt zwischen Audio-Sprachen zu wechseln und damit ein Video in unterschiedlichen Sprachen konsumieren zu können. Aktuell befindet sich die Funktion in Indien im Test und ist bei einer Reihe von Gesundheitsvideos mit Sprachunterstützung für Englisch, Hindi, Marathi und Punjabi verfügbar.

Link zum Beitrag: https://techcrunch.com/2022/12/19/youtube-is-testing-a-feature-to-let-users-in-india-watch-a-video-in-multiple-languages/?guccounter=1

Facebook: Video Insights API enthält jetzt auch Reels Metriken

Viele Analysten und Professionals holen sich Ihre Kennzahlen und Metriken aus den verschiedenen Netzwerken über Schnittstellen in eigene Tools und Tabellen. Jetzt hat Meta/Facebook diese Schnittstelle um Leistungskennzahlen für Reels einer Facebook-Seite ergänzt. Folgende Daten können abgegriffen werden:
durchschnittliche Betrachtungsminuten, Kommentare, Wiedergaben, Betrachtungsminuten, Post-Reichweite, Reaktionen und Freigaben.

Link zum Beitrag: https://www.adweek.com/media/facebook-video-insights-api-now-includes-reels-metrics/amp/

Ein lupenreiner Demokrat? 

Kurz nach seiner Abstimmung, die recht deutlich gegen Elon Musk gelaufen ist, kündigt er seinen Rücktritt als Twitter Chef an. Er werde zurücktreten, sobald er jemanden findet, der töricht genug sei, diesen Job zu übernehmen. An der Abstimmung hatten 17,5 Mio. seiner Follower auf Twitter teilgenommen, rund 57,5 % waren überzeugt, er solle zurücktreten. Wir werden sehen …

Link zum Beitrag: https://www.spiegel.de/netzwelt/elon-musk-kuendigt-ruecktritt-als-twitter-chef-an-sobald-er-nachfolger-findet-a-cc3155af-f344-44ba-a0f3-e0f03b98410a

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar