In vielen deutschen Unternehmen sind Prozesse geregelt und Optimierung gilt nach wie vor als oberste Maxime. „Never change an running system“ fungiert als heimliches Leitmotiv und führt in Verbindung mit dem Streben nach maximaler Kostenminimierung trotzdem nicht immer zum gewünschten Erfolg. Oft hemmt dieser Ansatz sogar vielversprechende Entwicklungen und noch größeren Erfolg. Das zumindest erzählt unser aktueller Gast im Social-Media-Schnack.

Robert Meiners muss das eigentlich wissen, denn als Coach, Consultant und Visiting Professor an der Hochschule Luzern sind Innovationen, Design Thinking und das Internet of Things täglich in seinem Fokus.  Er berät und begleitet Teams und Abteilungen mit seinen Workshops immer dann, wenn es um Innovation und Digitalisation geht. Dabei versteht er sich als Initiator, als der Prozesse anstößt und die Teilnehmenden auf den richtigen Pfad bringt.

Wir sprechen mit Robert über Workshops, seine Rolle als „Zündkerze“, die besonderen Herausforderungen an Unternehmen, Methoden und Weg sowie die Freude am Job. Danke für Deine Zeit und den Schnack, Robert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir spenden Bäume! Für jede*n Gesprächspartner*in einen Baum. Aktuell haben wir bereits 110 Bäume gespendet!
This is default text for notification bar